Ihr habt Fragen oder Anregungen?
Schickt eine eMail an martin.schmidt@retropoly.de
Zurück zu Retropoly

Datenschutzerklärung
Der
Betreiber der Internetseite Retropoly.de nimmt den Schutz deiner
persönlichen Daten sehr ernst. Er behandelt deine Daten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
Behandlung personenbezogener Daten
Die Nutzung des
Retropoly.de Forums zum Lesen und Suchen ist ohne Angabe von
personenbezogenen Daten möglich. Die Nutzung der Angebote zur
Diskussion (z.B. Schreiben von Beiträgen, private Nachrichten empfangen
und verfassen) benötigt eine vorherige Registrierung. Die im Zuge
dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des
Registrierungsformulars ersichtlich sind, umfassen u.a. E-Mailadresse,
Benutzername (Nutzung eines Pseudonyms möglich) und Passwort. Diese
Daten werden ausschließlich für die Verwendung des Angebots des
Retropoly.de Forums erhoben und gespeichert.
Mit der
Registrierung werden zudem deine IP-Adresse und das Datum sowie die
Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient dem Fall, dass ein
Dritter deine Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne dein
Wissen im Retropoly.de Forum registriert sowie zur Absicherung des
Betreibers. Zugriff auf deine
Registrierungsdaten haben ausschließlich der Betreiber (siehe
Impressum), die Moderatoren sowie der Inhaber des Servers, auf dem das
Retropoly.de Forum installiert ist. Alle diese Parteien sind dieser
Datenschutzrichtlinie verpflichtet. Eine Weitergabe deiner Daten an
Dritte erfolgt nicht.
Der Betreiber
weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweist. Einen lückenlosen
Schutz deiner Daten vor dem Zugriff durch Dritte kann der Betreiber
daher nicht gewährleisten.
Speicherung des Passworts
Dein Passwort wird
mit einer Einwegeverschlüsselung (Hash) gespeichert, sodass der
originale Inhalt nicht erzeugt werden kann. Jedoch ist zu empfehlen,
dieses Passwort nicht auf einer Vielzahl von Webseiten zu verwenden.
Insbesondere wird dich kein Vertreter des Retropoly.de Forums
(Betreiber, Administratoren oder Moderatoren) nach deinem Passwort
fragen. Solltest du dein Passwort vergessen haben, so nutze die
Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“. Die Forensoftware fragt
dich daraufhin nach deinem Benutzernamen sowie E-Mailadresse und sendet
anschließend ein neu generiertes Passwort an deine hinterlegte Adresse.
Hinweis zur SSL Verschlüsselung
Das Retropoly.de
Forum wird über das Secure-http-Protokoll ausgeliefert. Diese
SSL-Verschlüsselung stellt nach derzeitigem technischen Stand sicher,
dass kein Dritter übertragene Daten mitlesen bzw. verändern kann. Dies
gilt sowohl für die Inhalte der Seite als auch für Daten, die ihr durch
die Nutzung von Formularen an uns sendet.
Kommentarmöglichkeit
Das Retropoly.de
Forum bietet dir die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen
zu hinterlassen. Hierbei wird die IP- Adresse des
Verfassers/Anschlussinhabers gespeichert. Diese Speicherung erfolgt zur
Sicherheit des Betreibers für den Fall, dass vom Verfasser durch seinen
Kommentar in Rechte Dritter eingegriffen wird und/oder widerrechtliche
Inhalte abgesetzt werden. Somit besteht ein Eigeninteresse des
Betreibers an den gespeicherten Daten des Verfassers, zumal der
Betreiber unter Umständen wegen derartigen Rechtsverletzungen belangt
werden kann. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der
so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere
Komponenten des Retropoly.de Forums erhoben werden, erfolgt ebenfalls
nicht.
Nutzung von Cookies
Das Retropoly.de
Forum verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die
auf deinem Rechner lokal abgelegt werden und die dein Browser
speichert. Cookies dienen dazu, das Forum nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Alle Cookies
können jedoch jederzeit über einen auf der Startseite des Forums
auffindbaren Link
(https://retropoly.de/retroforum/ucp.php?mode=delete_cookies) gelöscht
werden.
Du kannst den
Umgang mit Cookies in deinem Browser konfigurieren, z.B. das du über
das Speichern neuer Cookies informiert wirst. Da im Forum
ausschließlich technische Cookies verwendet werden, kann es bei der
Deaktivierung im Browser zur Einschränkung der Funktionalität des
Retropoly.de Forums kommen.
Folgende Cookies können angelegt werden:
In einem Cookie (endet auf _sid) wird eine eindeutige, zufällige ID
gespeichert. Diese bildet eine Klammer über alle Seitenaufrufe und
stellt sicher, dass deine Einstellungen etc. beim Aufruf einer neuen
Seite erhalten bleiben.
In einem weiteren Cookie (endet auf _u) wird - sofern du angemeldet
bist - deine interne User-ID abgelegt. Wenn du nicht angemeldet bist,
ist hier die ID des Gast-Benuters (i.d.R. 1) abgelegt.
Ein Cookie (endet auf _k) speichert einen Schlüssel, der für die
automatische Anmeldung verwendet wird, sofern du diese Funktion
aktiviert hast.
Ein Cookie (endet auf _track) kann benutzt werden, um zu speichern, welche Foren, Themen und Beiträge du bereits gelesen hast.
Unter bestimmten Umständen wird ein Cookie (endet auf _lang) erstellt, um eine von dir gewählte Spracheinstellung zu speichern.
Sofern du ohne Anmeldung an einer Abstimmung teilgenommen hast, wird
ein weiteres Cookie (beinhaltet _poll_) erstellt, dass deine Abstimmung
speichert und sicherstellt, dass keine mehrfache Abstimmung erfolgt.
Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische
Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum
aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich.
Hosting und Zugriffsdaten in Server-Log-Dateien
Die von uns in
Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung
der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,
Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste,
Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum
Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei
verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten,
Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und
Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses
Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer
effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes
gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss
Auftragsverarbeitungsvertrag).
Der Webhoster des Retropoly.de Forums erhebt und speichert
Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser
automatisch übermittelt.
Die IP Adresse wird anonymisiert. Somit sind nur statistische, aber keine personenbezogenen Daten enthalten.
Einsatz von YouTube-Komponenten
Auf unserer
Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC
901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google
Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Wenn Sie eine
Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine
Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt
durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese
Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können
Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem
Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz
von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Gestattung der Kontaktaufnahme
Du gestattest dem
Betreiber und den Administratoren, dich unter den von dir angegebenen
Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler
Informationen über das Forum erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen
der Betreiber, Administratoren, Moderatoren und andere registrierte
Benutzer des Forums dich kontaktieren, sofern du dies an entsprechender
Stelle erlaubt hast.
Recht auf Auskunft, Widerruf und Löschung
Du kannst dich
aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten und deren
Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten
Einwilligung unentgeltlich an den Betreiber oder die Administratoren
wenden. Hingewiesen sei, dass dir ein Recht auf Berichtigung falscher
Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem
Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Geltungsbereich dieser Richtlinie
Diese Richtlinie
umfasst alle Seiten, die unter Retropoly.de gespeichert sind. Ergeben
sich Änderungen an dieser Richtlinie, werden die Benutzer des Forums
hierüber informiert und es besteht ein Widerspruchsrecht. Explizit
keinen Einfluss hat der Bertreiber auf externe, verlinkte Webseiten,
auf denen diese Richtlinie nicht gilt.
Quellen:
Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner,
e-recht24, RA Dr Thomas Schwenke und eigene Ergänzungen.