Und zwar von Bethesda in Zusammenarbeit mit LucasFilmGames. Da bin ich mal gespannt Viel mehr als einen kurzer Teaser gibt es noch nicht.
"Das Spiel wird eine völlig eigenständige Geschichte erzählen, die auf dem Höhepunkt der Karriere des berühmten Abenteurers spielt", heißt es von Lucasfilm Games. Es wird allerdings noch einige Zeit dauern, bis sie "mehr zu zeigen" haben. Plattformen wurden nicht genannt, aber PC und Xbox Series X/S dürfen gesetzt sein. Aktuell gibt es nur eine schnöde Ankündigung mit dem wenig aussagekräftigen Teaser-Video - wie schon bei Starfield oder The Elder Scrolls 6."
Also erstmal, ich habe mir den Trailer ganz und bis zum Schluss angeschaut, trotz des zeitlichen Aufwands und der Komplexität der gezeigten Handlungsstränge ...
Ich weiss nicht so Recht, einerseits würde es mich freuen etwas neues und qualitativ hochwertiges von meinem Lieblings-Archäologen spielen zu können, andererseits rechne ich da nicht mit einem neuen Stern am Spiele-Himmel.
Normalerweise differenziere ich auch im selben Franchise und versuche so manchen Griff ins Klo bei der Gesamtbetrachtung aussen vor zu lassen.
Es gab aber schon so manche Fortsetzung oder Wiederauferstehung einer alten Marke, dass es die Lore kaputt gemacht hat oder aber dem Eindruck der Gesamtmarke und gar der vorangegangenen Spiele oder Filme nachhaltig geschadet hat.
Ich bin ja kein Fan davon, dass man etwas Neues macht nur um etwas Neues zu machen, da muss es schon genug Stoff für einen Kracher geben.
Sei es weil jemand eine tolle und noch nicht umgesetzte Story im hintersten Eck seines Drehbuch-Schranks gefunden hat oder aber nun die Technik den Stand hat, dass jemand seine brillante Idee nach Jahren und Jahrzehnten endlich so umsetzen kann wie es schon immer gedacht war.
Das mag jetzt etwas überspitzt sein, aber ich bin sehr skeptisch, ob es was wird.
Joooah, könnte aber auch gut werden. Lassen wir uns überraschen.
Und wenn's kacke wird packen wir einfach nochmal Fate of Atlantis oder das Rollenspiel von West End Games aus.
Chibby hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 15:33
Bethesda + Machinegames = Wolfenstein = Geil.
Aber ob mich ein Indy Actionspiele noch so richtig hinter dem Ofen hervorlocken kann, ich gehe mal von Action aus bei der Kombi?
Action kann ja eigentlich nur schiefgehen, da Tomb Raider und Uncharted das Produkt ja über die Jahre perfektioniert haben. Daran würde es gemessen werden und das holen hut und peitsche allein wohl nicht raus...
Das war ja bei den letzten Indy Spielen in der Art auch schon das Problem.
Es müsste schon deutlich Adventurelastiger werden; so mit richtigen Rätsel...
Ken-sent-me hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 16:07
Action kann ja eigentlich nur schiefgehen, da Tomb Raider und Uncharted das Produkt ja über die Jahre perfektioniert haben. Daran würde es gemessen werden und das holen hut und peitsche allein wohl nicht raus...
Das war ja bei den letzten Indy Spielen in der Art auch schon das Problem.
Es müsste schon deutlich Adventurelastiger werden; so mit richtigen Rätsel...
Hm, ich glaube man muss nicht immer das Rad neu erfinden wenn die Verpackung so dermaßen besticht dass man über das Klonen hinweg sieht. Aber du hast schon Recht. Wird schwierig aus dem Schatten der etablierten Videospielindyableger zu treten.
Naja warten wir es ab. Der gute B.J. Blazkowicz hatte auch wieder Schwung in das abgeschriebene Genre der Singleplayer und dazu noch nicht mal Open World Shooter gebracht.
Sehe ich auch so.
Uncharted war der Knaller (den vierten Teil habe ich leider immer noch nicht gespielt)! Das Konzept kann man meinetwegen gerne abschreiben. Ich wünsche mir ein paar mehr Rätsel, dafür weniger total abgedrehte Kletterpassagen - nicht weil die keinen Spaß gemacht hätten, sondern weil die nicht zu Indiana Jones passen. Wichtig ist dann aber auch eine wirklich tolle Handlung mit tollen "Drehorten" und am besten einem etablierten Mythos, also ein historisches Artefakt um das sich auch in der echten Welt etliche Sagen drehen.
In Indy-Filmen gibt es ja immer einen "Muscle", also einen extrem starken Handlanger des Oberschurken, gegen den man kämpfen muss. Ein klassischer Bossgegner! Für ein Videospiel dürfen das aber auch ganz gerne ein paar mehr sein.
Und wo der Uncharted / Tomb Raider - Vergleich auf der Hand liegt: Wie viel übernatürlicher Schnickschnack wäre den Herren den genehm?
Wicket hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 20:43
Vergleich auf der Hand liegt: Wie viel übernatürlicher Schnickschnack
Auf jeden Fall. Ich denke da nur an die Sturmszene. Es wird auf jeden Fall ein Action-Adventure mit Fight-Einlagen.
Hoffentlich 'Open-World' mit ordentlich Zeit zum erkunden (Nicht wie bei TR.)
Vielleicht hole ich mir dann auch für 300,- Öcken die neue Mittelklassen Grafik.
Wicket hat geschrieben: ↑Fr 15. Jan 2021, 20:43
Wie viel übernatürlicher Schnickschnack wäre den Herren den genehm?
Dieser Herr würde für die gleiche Menge wie bei den Indy Filmen oder Tomb Raider plädieren. Archäologie ohne einen Touch Übernatürlich wäre für so ein Spiel etwas langweilig, mit der richtigen Story ginge es wahrscheinlich auch ohne das Übernatürliche. TR und Indy hatten immer genau die passende Mischung. Bei Uncharted kann ich nicht mitreden da Exklusivtitel.
Naja, Bethesda gehört denen halt
Ansonsten habe ich die Uncharted Spiele (Auch Sony exklusiv) auch gerne gespielt. Vor allem Teil 2! Leider sind dort die Action und Ballerabschnitte zu häufig und lang. Das hätte es gar nicht gebraucht... Lieber 1, 2 Rätsel mehr.