

Moderator: Bulletrider
PsychoT hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 21:05 Hab das lustige Ratespiel schon gelöst. Siehe voriger Beitrag (hab's reineditiert und zudem ein noch schöneres Bild ausgewählt). Und ja, ich habe fertig, jedenfalls mit dem Thema Red Dead Redemption II, was das technisch beste Spiel aller Zeiten ist. Glaubst du nicht? Frag deine PC-Freunde, frag die Welt, frag die Experten, frag Cem Özdemir oder wen du willst.![]()
Wie man eindeutig sieht, dass ein PC die überlege Spielmaschine ist. Quasi, die Überkonsole!
Erst spielen, dann reden.
Definitiv.
Schon ziemlich dämlich von Rockstar wenn es am hauseigenen Launcher hapert und die Umsetzung oben drein noch schlampig ist. Zumal ausreden wie Hardwarevielfalt nicht mehr wirklich ziehen dürften. Wir sind so nah am Einplatinensystem wie nie zuvor. Mal aus dem Hause Intel, mal aus dem Hause AMD.Rider hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 16:39 https://blog.mindfactory.de/red-dead-re ... c-version/
![]()
Laut dem, was ich gecheckt habe, soll es auf sovielen Plattformen wie möglich erscheinen, inkl. der nächsten Konsolengeneration. Aber seitdem ich das oder das gelesen habe, denke ich, dass es Schrott wird. So wie ich das lese wird das ein Online-Multiplayer-Titel, vollkommen uninteressant also.
Also ich hab am Atari 2600 angefangen regelmäßig zu zocken, der C64 kam erst Jahre später. Aber auf dem C64 gab es ja schon das beste Schwertkampfspiel, was auch über etliche Jahre das Beste geblieben ist:Chibby hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 16:09Wenn man so darüber nachdenkt mit was für Spielen wir angefangen haben, Turrican am C64 ... Grafikhit.... ein Spiel in dem man irgendwie halbwegs erkennbar und gut umgesetzt ein Schwert schwingen konnte war absolute Mangelware. Wenn ich mir dann den Projekt Awakening Trailer angucke
Das ist ein Trugschluss, alles im Spiel ändert sich stetig, das Wetter, die Leute, die Kleidung, die Ereignisse und so weiter. Man könnte ja auch sagen "Guck, auf der PS4 ist das Sonnenlicht viel realitsischer, auf dem PC bleibt Arthur immer im Schatten um Defizite zu verdecken". Du hast es hier mit einem Spiel zu tun, in dem sogar die Haare des Spielers IN ECHTZEIT wachsen. Wie gesagt, realistischer war's noch nie. Also: Regelmäßig rasieren, sonst ZZ Top.
ZuerstPsychoT hat geschrieben: ↑Fr 8. Nov 2019, 17:51 Laut dem, was ich gecheckt habe, soll es auf sovielen Plattformen wie möglich erscheinen, inkl. der nächsten Konsolengeneration. Aber seitdem ich das oder das gelesen habe, denke ich, dass es Schrott wird. So wie ich das lese wird das ein Online-Multiplayer-Titel, vollkommen uninteressant also.![]()
Bei Highlander gibt es nicht viel zu sehen. Wenn du nicht gerade einen Kollegen da hast um es gegeneinander zu spielen ist es mehr als flach. Man spielt immer und immer wieder die selbe Szene meine ich.