MMFan hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:44Wieder nicht richtig gelesen! Ich habe nicht davon gesprochen, dass das Spiel ohne Verbindung garnicht mehr läuft, sondern nur eingeschränkt.

Was auch nicht so ist, denn DLCs lädt man sich einmal runter, danach sind sie auf der Platte und laufen auch noch wenn man seine Konsole/Rechner vom Netz klemmt.
MMFan hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:44Es gibt übrigens kein System, was 100%ige Sicherheit gibt, es sei denn man schließt sich für den Rest seines Lebens in das eigene Klo ein, und selbst da gibt es die Gefahr eines Kometen. Wer 100%ige Sicherheit möchte, der lebt fernab von jeglicher Realität! Da dürftest du heutzutage schon lange kein Windows mehr nutzen, aber dann gehen ja viele Spiele nicht mehr, da Linux diese nicht offiziell unterstützt. Auch Linux ist kein "sicheres" System! Probleme kann und wird es immer geben! Man muss mit Unsicherheit leben, ist beim Geld auch so, auch dieses kann man fälschen oder Onlinebetrug begehen.
Yo! So gesehen kann man sich gleich die Kugel geben (keine schlechte Idee übrigens), da nichts sicher ist, auch nicht der Weg vom Bett zum Bad, auf dem man sich das Genick brechen könnte. Keine 100%ige Sicherheit, also am besten nie mehr aufstehen und im Bett bleiben. Nee nee, so nicht. Bei Hardware reicht ein Abklemmen vom Netz und schon sind die Daten weitestgehend sicher. Auch ein Hacker-Kacker, der sich mit Laptop vor meinem Haus verschanzt und versucht an die Nacktbilder meiner Exen zu kommen, würde meine Daten wohl kaum bekommen können. Aber dazu habe ich mich bereits hier im Forum an anderer Stelle ausreichend geäußert. Chibby kann den Kram ja hier reinkopieren.
MMFan hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:44Wie gesagt, über kurz oder lang führt kein weg an Streamingdiensten vorbei, egal ob für Spiele, Filme oder wasweißichwas, zumindest, wenn man aktuelle Sachen haben möchte. (Es gibt ja auch schon wohl recht brauchbare Textverarbeitungen online, da ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann ein reines Online-OS kommt.) Man muss die Sache nunmal Global betrachten, egal, ob man es gut findet oder nicht. Es wird kein weg an Onlinezwang vorbeiführen, früher oder später, zumindest, wenn man "aktuell" sein möchte.
Schon wieder dieses "Muss". Nein, falsch! Nichts muss! Gar nichts! Es kann, muss aber nicht! Das einzige "Muss" im Leben ist der Tod, sonst nichts. Gilt für Hersteller wie Endverbraucher. Nichts muss, kann aber.
MMFan hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:44Wie gesagt, wenn sicher dann nur im eigenen, atomsicheren Bunker im Ganzkörperkondom im Reinraum, ohne Computer, TV, Telefon, Post, Strom, ...!

Das wird dir beim überfälligen Asteroideneinschlag auch nicht helfen.

Aber um diese Art von Sicherheit geht es ja auch gar nicht.
Chibby hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:56Es wird keinen Kampf oder kein aufbegehren dagegen geben. Aus sicht der Nutzer wird es heißen
a.) Ich habe nichts zu verbergen (wie schon bei Facebook, Android, Instagram, Windows 10)
b.) Ich kann High End Spiele vom Tablet, Smartfon, TV oder einem 200€ Brühwürfel PC spielen? Für eine Pauschale von ..? Mehr Spiele als ich Spielen kann in einem Leben für nur XX€ (Geiz ist Geil)!
c.) Bequemlichkeit. Man muss sich quasi um nichts mehr kümmern und stopft weder Regale noch Festplatten zu.
d.) Die jüngeren sind anders als wir, damit meine ich nicht degeneriert. Heute spielt man zusammen Online, ist einfach so. Streaming hat da schon lange gewonnen.
Tja, möglich. Jedenfalls bei den ganzen Trotteln da draußen. Für Nicht-Trottel gilt:
1) Es geht um's Prinzip, und aus Prinzip darf NIEMAND außer mir auf MEINE Daten zugreifen, es sei denn er bekommt meine ausdrückliche Erlaubnis
2) Ich habe keine Zeit um mir Spielemassen, die ich mengenmäßig NIE spielen können werde, zuzulgegen, abgesehen davon ergibt das null Sinn, genauso wie auf einem Telefon zu spielen o.ä.
3) Ich WILL mir Regale "zustopfen" und mich um Dinge, die ich gut finde, kümmern, und brauche keine unübersichtlichen Datenbanken mit Müll, den ich eh nie nutze
4) Ich habe keinerlei Interesse daran mit minderjährigen Halbaffen wettbewerbsmäßig online einen auf "eSportler" zu machen
Chibby hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 16:56In Ländern wie den USA dominieren im Gegensatz zur EU im Bildungsbetrieb Chromebooks, nicht Mac's oder Windows.

Dein Betriebssystem und ALLES was du auf deinem Rechner tust in Googles Krallen. Egal Google bietet für alles Bequemlichkeit und Datensicherheit. Die Cloud ist schon längst überall da und immer weiter drin. Die Frage ob Streaming oder Cloud den Kampf noch gewinnen werden stellt sich vielleicht noch für PsychoT, der in seiner Wohnhöhle mit Dieselgenerator und Aluhut am Kopf Dead Red Souls GOTY spielt. Die PS ist natürlich auch in Alufolie gewickelt und es wurden vorsorglich Nägel in das WLan Modul so wie den Ethernet Anschluss getrieben

.
Mein Bub, all meine Konsolen sowie technischen Geräte sind bereits Silber und benötigen keinerlei Alufolie, weil dieses Silber ein ganz spezielles Silber ist, was jegliche Wellen komplett reflektiert und somit kein Zugriff möglich ist. Und Länder wie die USA sollte man sich nicht zum Vorbild machen, auch wenn das im verblödeten bunten Deutschland seit Kriegsende gang und gäbe ist. Ist nicht umsonst so, dass in den USA die dicksten und dümmsten Menschen der Welt leben (da ist Dick & Doof eine Person, mein Lieber). Das DIE (die auch mal das Musclecar anschmeißen um die Post aus dem Briefkasten zu holen) es bequem haben wollen ist klar...
Gut, abschließend bleibt wohl zu sagen, dass aufgrund des Überschreitens des "point of no return" in Sachen progressiver Verblödung und Degeneration der Menschheit es wohl so sein wird, dass sich die verblödete Masse durchsetzen wird, auch wenn es das Ende bedeutet, und Streaming stärker aufkommen wird. Jedenfalls solange es gut geht. Da man sich aber aufgrund von akuter Verblödung keinerlei Gedanken um Gefahren macht und Diese stattdessen ausgeblendet werden, falls sie überhaupt registriert werden, wird es so sein bis der große Systemcrash erfolgt, der defintiv früher oder später erfolgen wird. Und wenn die ganzen Suchtis dann nicht spielen können und weinen, weil sie kein Netz haben o.ä., dann ist es zu spät. Harhar!
