Kopremesis hat geschrieben: ↑Sa 30. Jan 2021, 11:38
MIX hat geschrieben: ↑Sa 30. Jan 2021, 06:19
Kopremesis hat geschrieben: ↑Fr 29. Jan 2021, 19:35
Dann werde ich da nur die eine Pflichtbestellung machen und dann erstmal wieder ein paar Jahre "sammeln"...
Welche? Und was sammeln?
Ich habe dort bereits einmal auf Tipp von Voodoo gestöbert. Dabei sind mir diese Bücher in den imaginären Warenkorb gehüpft:
The CRPG Book
The Art Of Point + Click
Commodore Amiga - A Visual Compendium
The SNES Pixel Book
The Games That Weren't
Nur imaginär, weil die Erstauflage bereits ausverkauft ist und die Zweitauflage erst im Laufe des Jahres erscheint.
Und mit "sammeln" meinte ich, dass ich erst wieder warte, bis sie 3-4 weitere Bücher veröffentlicht haben, die ich mir dann in einem Rutsch bestellen kann.
Bisher hat mich noch kein Buch davon enttäuscht.
Bereut habe ich nur, dass ich mir ein paar Sachen Anfangs nicht gleich als Hardcover-Variante bestellt hatte, aber auch für deren "Erstlingswerke" gab es Pappschuber zum Nachbestellen.
Ich bin bei solchem Kram recht pingelig, was Papierqualität, Druckqualität, Layout, Inhalt, etc. angeht.
Es darf gerne ein paar Euro mehr kosten, muss es dann aber auch Wert sein, da solche Bücher bei mir auch sehr pfleglich behandelt und immer mal wieder durchgeblättert werden.
Von den von Dir aufgezählten sind "The CRPG Book" und "The Art Of Point + Click" meine Highlights
Bei dem "The Art Of Point + Click" habe ich die Edition in der grossen Bigbox geholt und bin als alter "Point-and-Click"er begeistert.
Das "Commodore Amiga - A Visual Compendium" ist ebenfalls sehr gut und auch die Themenbücher für die anderen Systeme stehem dem nicht nach.
Das "The SNES Pixel Book" fehlt mir tatsächlich, ebenso wie das "ARTCADE - The Book of Claiisc Arcade Game Art", weil ich zu beiden Themen schon so ein paar Bücher habe, aber zumndest das SNES-Buch werde ich mir beim nächsten Mal wohl mitbestellen
"The Games That Weren't" ist ein gutes Buch, inhaltlich gibt es eigentlich auch nichts zu meckern und insgesamt geht die Auswahl der Titel auch in Ordnung.
Dennoch hatte ich nach dem durchblättern, denn durchgelesen habe ich es noch nicht vollständig, irgendwie das Gefühl das meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden.
Bei den Büchern finde ich Preis/Leistung sehr stimmig, sie sind nicht ganz billig, dafür aber sauber aufbereitet und verarbeitet, Schreibfehler oder Layout-Fehler sucht man fast vergebens, die Hardcover sind stabil, das Papier ausreichend dick und reisfest, der Druck brillant und satt und sauber.
Lesestoff ... bzw. teils ja eher Bilderbücher für Videospiel-Nostalgiker gibt es ja mittlerweile reichlich.
Wenn ich z.B. die Bitmapbooks-Bücher für SNES oder NES, mit den "Playing with Power"-Büchern für die beiden Konsolen vergleiche, fallen eklatante Unterschiede auf.
Die "Playing with Power" erscheinen einem da fast wie billige Plagiate von einem der berühmtberüchtigten bunten Märkte an den früheren Grenzen Richtung Osten.