
Ok, das ist seltsam und pushend

Cheesy und extrem pushend:
Nur cheesy, hm, nein, doch auch pushend

Moderator: Bulletrider
Voll toll, insbesondere das Cover!Bulletrider hat geschrieben: ↑Mi 6. Jan 2021, 11:33 Uh! gerade auf das Projekt LOW MAGIC gestoßen. Kopremesis, da solltest Du auch mal ein Ohr riskieren. Vom grundgerüst Hard/Heavy Rock bzw Metal, aber alles künstliche Instrumente über Synthesizer. Hat für mich nen ganz speziellen Charme!![]()
Na schau mal einer an - da gibt es doch tatsächlich eine (neue) Type-O-Clone Band namens OCTOBER NOIR. Klingt schon sehr nah dran. Habe das Album noch nicht vollständig gehört, daher event. mit "Vorsicht" zu genießen
An "gut kopiert" kann ich auch prinzipiell nix Schlechtes finden. Wenn von vorneherein quasi klar ist, dass es sich um ein Tribut handelt. Vor Allem, wenn es von der beeinflussten Band halt nichts mehr geben wird.Kopremesis hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 13:15 Ui, fein. Das klingt gut! Gibt in diesem Stil ja schon seit leider viel zu langer Zeit nix neues.
Frown hast ja auf dem Schirm, Bullet, ne?
Und auch wenn ich gedanklich schon wieder die Puristen schreien, zetern und meckern höre: Wird definitiv angecheckt!
Ganz genau so!Bulletrider hat geschrieben: ↑Mi 13. Jan 2021, 13:29 An "gut kopiert" kann ich auch prinzipiell nix Schlechtes finden. Wenn von vorneherein quasi klar ist, dass es sich um ein Tribut handelt. Vor Allem, wenn es von der beeinflussten Band halt nichts mehr geben wird.
Ja, ich weiß, was Du meinst. Und natürlich ist so etwas kein Ersatz (oh Gott, im Leben nicht) für Typo O. Für Zwischendurch finde ich es ganz ok, wie so'n kleiner, billiger Snack irgendwie. Und ne gute Kopie kann ich in dem Fall schon schätzen. ABER ich werde def. keine 10 Dollar dafür ausgeben. Dafür ist es dann in der Tat zu banal
Ja, in der Tat. Gerade in bestimmten Genres will ich gar keine Veränderung oder Komplexität
Versuchs mal mit Low Magic (siehe oben), echt spezieller und auch schon künstlicher Sound, der aber def. was hat! Kommt übrigens, falls bekannt, aus dem Umfeld der Band Wastelander (
/signedBulletrider hat geschrieben: ↑Do 14. Jan 2021, 10:05 Ja, in der Tat. Gerade in bestimmten Genres will ich gar keine Veränderung oder KomplexitätEin sehr gutes Beispiel dafür sind frühe Majesty. Die waren ein 1:1 ManOwaR Clone und genau das fand ich gut. Haben den Stil der "Kings of Metal" (des Albums) absolut gut kopiert und dabei eine Vielzahl echt guter eigener Ohrwürmer zu machen. Auch ein Vermischen verschiedener, aber zusammen passender, Genrezutaten kann für mich wahnsinnig gut klingen. Atlantean Kodex bspw. Mid-Era Bathory und frühe Epic Metal Glanztaten, die in genialen neuen Liedern zusammenschmelzen.