Ich war gestern mit einem Kumpel in Essen auf der "Spiel '19" und wir haben, obwohl das Gegentail geplant war, noch mehr Zeug gekauft als letztes Jahr...
Aber zuerst eine kurze Zusammenfassung: Wir waren von ca 11h bis 19h nonstop auf der Messe unterwegs und haben keine einzige pause eingelegt. Wir haben - wie gesagt - massiv Zeuch eingekauft, allerdings zum größten Teil Schnäppchen. An Neuheiten muss ich gestehen war Essen dieses jahr irgendwie Schwach auf der Brust. Da gab es kaum neue, große Spiele die einen so richtig vom Hocker gehauen haben oder die man jetzt unbedingt auf Kickstarter bäcken müsste. Keine nennenswerten neuen Star Wars - Spiele, keine neuen Living Card Games.
Es gibt ein
Powerwolf Brettspiel! Das sieht sogar ganz schmausig aus. Das werde ich mir eventuell mal zulegen, wenn die Reviews dazu in Ordnung sind. Bin aber auch wirklich genau in der Zielgruppe dafür.
Games Workshop haben Miniaturen verschenkt! Tatsächlich durfte man dort umsonst eine Mini bemalen und mit nach Hause nehmen. Da hatten wir aber selbstverständlich keine Zeit für.
Das Miniaturenspiel X-Wing von fantasy flight games wird eingestellt (oder es kommt eine neue Version oder so) und deshalb haben die die wirklich tollen Minis und sämtliches Spielematerial zu extrem niedrigen preisen verkauft. 50% auf Originalpreis oder sogar noch weniger. Wir haben aber nicht zugeschlagen.
Hier ist ein Bild unserer Ausbeute inklusive Beschreibung:

- Epic Essen Loot (diese Mal ohne Schnaps)
Von links nach rechts:
Regelwerke / Startersets für Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000*
Haben jeweils 15€ gekostet. Mein Kumpel wollte da schon immer mal einen Blick rein werfen.
Farben für Miniaturen*
Ein Basis-Set, Grundierungsspray und ein paar loose Farben mit abgerissenen Etiketten aus der 1€-Kiste.
Mars Attacks Miniaturen*
Letztes Jahr haben wir das fantastische Mars Attacks Miniaturenspiel gekauft (das wird Games Workshop eines Tages vom Thron stürzen!). Gestern haben wir dann tatsächlich Erweiterungen gefunden und natürlich sofort mitgenommen. Leider gab es keine "brennenden Kühe".
Karten für das Star Wars Rollenspiel
Das Rollenspielsystem von ffg ist an sich ziemlich cool. Was ich aber absolut nicht leiden kann ist deren Verkaufsstrategie. Könnte mich da mehrere Zeilen lang drüber auskotzen wie versch. Star Wars Miniaturen nicht miteinander kompatibel sind und dass man für die "Grundausstattung" des Rollenspiels 3 Bücher a 60€ kaufen muss und dann noch mindestens 1 Set mit Würfeln...
Die Karten hier sind eigentlich völlig überflüssig: Da stehen lediglich die Fertigkeiten drauf, die man im Spiel erwerben kann. Diese stehen auch im Regelwerk als klassischer "Skill Tree". Wir haben die Karten nur mitgenommen weil die für 2€ das Set verramscht wurden.
Chaos Marauders*
Daneben liegt, recht schwer zu sehen, das Kartenspiel Chaos Marauders, welches ebenfalls im Warhammer fantasy Setting angesiedelt ist. Es handelt sich um ein relativ simples Kartenspiel für 2-4 Spieler, punktet aber vor allem durch die Optik: Ich liebe das oldschoolige Artwork der Orks und Goblins. Auch dieses Spiel war mit 6€ echt bezahlbar. Wir haben das heute gespielt und das ist echt nett! Mit 4 Personen macht das aber sicher noch mehr Sppaß.

- Chaos Marauders (2. Edition)
- chaos marauders.jpg (38.12 KiB) 3511 mal betrachtet
Shadows over Normandie
Ein taktisches Strategiespiel angesiedelt im 2. Weltkrieg als die Nazis mithilfe der tiefen Wesen und Menschenopfern versucht haben Cthulhu zu wecken (oder so ähnlich). "Achtung Cthulhu!" ist ein Rollenspielsetting mit genau diesem Setting, mit dem ich schon öfters geliebäugelt habe
(das Artwork ist grandios!), aber letzten Endes bin ich immer dem klassischen Call of Cthulhu System treu geblieben und ich habe auch wirklich nicht die Zeit
alle Rollenspiele auszuprobieren.
Shadows over Normandie ist, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Variation von Heroes of Normandie (nur eben mit Mythos) und macht einen verdammt guten Eindruck. Ich habe heute sehr viel Zeit damit verbracht all das Material zu sichten und zu sortieren. Das Spiel wurde auf der Messe für 10€ verkauft, was wirklich ein absolut lächerlicher Preis ist.
Dark Souls*
Zwei exklusive Erweiterungen für das Dark Souls Brettspiel: "The four kings" und "Guardian Dragon". Ich schreibe hier die ganze Zeit wie günstig alles gewesen ist, aber diese beiden Sets haben ein vermögen gekostet!
Habe das Grundspiel leider nur einmal gespielt. Hat einen guten Eindruck gemacht, aber viel mehr kann ich dazu (noch) nicht sagen.
VampirConnection
Was habe ich mir da gekauft? Potthässliches Cover, schwarze Schrift auf Dunkelblau (auf der Seite) und rote Schrift auf hellblauem Grund (Rückseite) - Augenkrebs! Ist das Spiel so furchtbar wie es aussieht, oder haben wir hier ein ungeschliffenes Juwel? 2€...
XIBALBA
Ebenfalls günstig (5€) und im Gegesatz zu dem Vampirspiel sieht das richtig toll aus! Multikulti-Dieselpunk Setting mit Magie UND Aliens und so einer Art untoten Maya auf dem Cover. Ein weiterer Blindkauf. Wenn es gar nichts taugt, ist das nicht schlimm. Aber allein für das Artwork war es ein Versuch wert.

- a cards'n'dice game set in an interapocalyptic dieselpunk world
- xibalba.jpg (104.97 KiB) 3511 mal betrachtet
MidEvil 2
Kaum sichtbar unterhalb von Xibalbar liegt ein SpinOff aus der kultigen und irgendwie auch verhassten Serie von Spielen die sich "Zombies!!!!!!!!!" nennt, und ja: Zombies mit ganz vielen Ausrufezeichen ist der Name der Serie. Hier haben wir ein Setting das direkt aus Army of Darkness geklaut wurde, dem vielleicht besten Film aller Zeiten. Zwar fehlt mir Teil 1 (und Teil 3) aber das Spiel ist selten und hat 2€ gekostet ...
Ich hatte eigentlich vor ein paar Teile der Zombies-mit-ganz-vielen-Ausrufezeichen-Spiele zu erstehen konnte aber so gut wie gar keine finden und habe mich dann für dieses entschieden. Es ist ein ziemlich hirnloses (jaja... das Wortspiel benutzen die Macher auch) Würfelspiel mit modularem Spielbrett - das wird quasi während des Spiels zusammengebaut - dass man in wenigen Minuten erklären kann oder einfach ganz alleine spielt.
Kampf gegen das Spießertum!*
Ein absolutes Highlight der Messe! Kennt ihr Cards against Humanity? Dieses Spiel, aber auf Deutsch.
Falls ihr Cards against Humanity nicht kennt: Eine Karte mit einem Lückentext wird vorgelesen und die Spieler suchen aus ihren Handkarten einen passenden Lückenfüller. Dabei kommen die asozialsten, kaputtesten und politisch inkorrektesten Sätze zusammen, die jemals laut vorgelesen wurden. Einfach mal googeln!
Wir haben mal eine andere eingedeutschte Alternative getestet, die sich "Bäm!" nennt. Die war ganz ok, aber hatte für meinen Geschmack zu viel Bezug auf Fußball und B-Prominenz, aber vor allem anderen zu wenig Blankokarten! Die Leute am Stand von Kampf gegen das Spießertum - übrigens ein hervorragender Name für ein Spiel - haben uns gleich 3 Packungen mit Blankokarten mitgegeben.
Ich ärgere mich ein Bisschen dass ich selbst nicht zugeschlagen habe - das wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk geworden und der Messepreis von 30€ liegt weit unter dem Amazon-Preis von 44€.
Cards Against Humanity 3,4,5 & 6
Siehe "Kampf gegen das Spießertum". Ebenfalls aus der Grabbelkiste für 2€ das Stück. Jeweils 100 Karten und 12 Blankokarten (die wirklich wichtig sind!). Eigentlich wollte ich eine eigene Version mit dem Namen "Karten gegen die Welt, das Universum und den ganzen Rest" zusammenbasteln, aber jetzt ist es so gekommen.
Star Wars Concept Art
Ein wunderschöner, großer Bildband mit Konzeptzeichnungen zu Star Wars. Ich kenne einige Bilder schon aus dem Internet und von 2 Ausstellungen die ich im lauf meines Lebens besucht habe und finde die fast noch besser als die Filme

! Insbesondere all die frühen Entwürfe von Ralph McQuarrie - Stormtrooper mit Lichtschwertern usw.
Toller Fund! Hat mich 10€ gekostet.
The Lurker in the Lobby
"A Guide to the cinema of H.P. Lovecraft".
Da wurde ich natürlich sofort getriggert und musste zuschlagen. Auf knapp 200 Seiten gibt es hier Informationen, Bilder und Interviews zu all den unterschiedlichen Versuchen den Mythos auf die Leinwand zu bringen. Aus der tatsache dass Lovecraft das Kino verabscheut hat und sich deutlich dagegen ausgesprochen hat sein Werk verfilmen zu lassen gehen die Autoren natürlich ein. Der erste Film, der besprochen wird, ist der wundervolle Film "Edgar Allan Poes the Haunted Palace" - und wer jetzt behauptet der Film passe nicht, hat ihn offensichtlich nicht gesehen.
Smash Up - Vergessene Helden
Smash Up ist ein Kartenspiel indem man 2 beliebige Teams unterschiedlicher Herkunft miteinander mischt und zu einem Kartendeck zusammenfasst. Das Grundspiel war mit Marsmenschen, Robotern, Dinosauriern, Piraten und Ninjas schon ziemlich verrückt, wurde aber mit jeder Erweiterung abgedrehter: Russen (die auf Bären reiten), fleischfressende Pflanzen, Steampunk Ladies, niedlichen Katzen und Zeitreisenden immer absurder. Ich habe viele Erweiterungen, aber längst nicht alle. Diese hier beinhaltet (inoffiziell) Charaktere aus Star Trek, Star Wars, Game of Thrones und Transformers!
Kids on Bikes
Ist ein kostenloses Rollenspiel vom free rpg day (?) und stellt wohl so eine Art Strange Things Fanfiction dar. Sieht nach Spaß aus, aber ich bezweifle dass ich das jemals spielen werde. Es gibt einfach zu viele Rollenspiele und zu wenig Zeit ...
Schallplatten aus der 1€ Kiste
Mad Max 3 Soundtrack, "A kind of Magic" und "Flash" von Queen, Flying through the air aus "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" (!) und die Single von War of the Worlds.
Alle mit * markierten Artikel hat sich mein Kollege gekauft, aber ich poste die hier trotzdem, damit die Loot epischer aussieht.

Davon abgesehen haben wir das ja eigentlich alles
zusammen gekauft.
Dazu kommen noch eine Hand voll sehr früh erstandenen Weihnachtsgeschenken, die es nicht auf das Foto geschafft haben:
Lord of the Rings Nazgul
Ein recht üppiges Brettspiel indem man tatsächlich die Ringgeister spielt. Ist ein paar Jahre alt und war günstig, aber ich habe das schonmal gespielt und mochte es.
Herr der Ringe Merch
Ein hochwertiges Schild mit der Aufschrift "no admittance except on party business" in verschnmörkelter Hobbitschrift.
Kitty Cat Aclysm
Ein herrlich albernes Kartenspiel über (englische) cat puns, dass uns ein Mann mit einem Kimono und Stöckelschuhen vorgestellt und verkauft hat.
The Mammoth Book of Slasher Movies
Taschenbuch. Der heilige Sankt Jason Vorhees ist auf dem Cover. Wird gelesen und dann verschenkt.
und letztendlich der Grund warum ich die Geschenke hier aufliste:
Ein Horrorfilm - Wandkalender von Corvin.
Aus einiger Entfernung sah ich ein Gemälde von Bud Spencer und terence Hill. Am Stand angekommen sah ich mehrere klassische Horrorfilmposter mit Katzen drauf. Am rand des Standes hing das mit Abstand beste Stück Evil Dead Fanart, dass jemals produziert wurde! Leider kostete der Kunstdruck auf Leinwand 200 Tacken. Aber ich habe diesen Wandkalender gekauft (für meine bessere Hälfte) und mich mit dem Künstler unterhalten. Leider ist seine Webseite unterirdisch...
Werde ein paar Bilder in den passenden thread posten.