Und so sieht das Schmuckstück aus wenn man es ausgepackt hat. Gibt sicherlich interessantere PONG-Konsolen, aber diese lag wie gesagt seit vielen Jahren unbenutzt bei mir um ...
Warum unbenutzt? Nun, offen gestanden habe ich sie nie zum Laufen gebracht. Das liegt hauptsächlich an dem Stecker. Ich hatte nie einen Fernseher an den ich das Gerät anschließen kann. Da ich aber gerade am Ausmisten bin wollte ich es noch einmal versuchen - bevor ich das Gerät verkaufe. Nicht nur, damit ich es nicht als ungetestet und "möglicherweise defekt" verkaufen muss, sondern auch weil ich das Teil jetzt einfach zum Laufen kriegen will! Das muss doch irgendwie möglich sein!

Also habe ich mir einen Adapter gekauft: 6 polige DIN auf Scart (glaube ich).
Aber auch damit habe ich es nicht geschafft. Ich hab das Gerät auch schon einmal geöffnet und das Innenleben sieht vollkommen in Ordnung aus. Aber da das Gerät über 40 Jahre alt ist kann man nie wissen, ob es nicht vielleicht doch einfach kaputt ist. Oder war der Adapter von Anfang an ein Holzweg? Kann mir irgendjemand helfen?
Die Anleitung suggeriert übrigens dass man das Gerät an einen Blaupunkt fernseher anschließen soll. Ist vielleicht nur Marketing - oder aber das eigentliche Problem?
Übrigens waren in der Verpackung neben der Bedienungsanleitung noch Myriaden weitere Zettel drin: Anleitungen, Blaupausen sowie eine Zulassung..?

Die gehören aber offensichtlich zu einem Fernseher und nicht zu der Pong Konsole, was die These "funktioniert nur mit einem Blaupunkt Gerät" irgendwie bestärkt.
tl;dr:
Kann mir irgendjemand helfen diese uralte Pong Konsole an einen Fernseher anzuschließen?