Wicket hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 12:26 Ich poste das mal hier rein, weil ich absolut nicht wusste wpo ich das sonst hinschreiben soll.
Es gibt auf YouTube unzählige Videos von Leuten, die alte, vermeintlich schrottreife Hardware wieder flott machen. Das ist manchmal ganz interessant, weil man sich dann ansehen kann was einem im Inneren eines Geräts erwartet, ABER
es kotzt mich total an wie falsch fast alle dieser Videos sind. "Schaut her ich habe diesen 2$ Gameboy wieder flott gemacht" und dann zeigen die ein Bild von einem Gerät dass so dreckig, vergilbt und allgemein eklig ist, dass man sich dabei denken muss: Das haben die doch extra so gemacht. Da ist beispielsweise irgend ein Controller und man denkt sich "den hast Du doch selber so zugerichtet! Der ist doch angemalt!".
Ich könnte jetzt ein Beispiel raussuchen, aber ich will solchen leuten nicht einen einzigen zusätzlichen Klick geben.
Auf der anderen Seite gibt es diesen absoluten Helden, der eine Methode gefunden hat alte, verbeulte Videospielkartons wieder fit zu kriegen. Die sehen zwar hinterher nicht wie neu aus (zaubern kann der Mann schließlich nicht), aber viel besser als vorher. Sehr sympathisch und wirklich einen Blick wert:
Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread zu diesem Thema aufmachen? Also YouTube-Videos von Leuten die etwas bauen oder reparieren, erfinden, erschaffen, restaurieren, präsentieren, inspirieren.Kopremesis hat geschrieben: ↑So 27. Feb 2022, 17:54 Wirklich sehr schön! Sowas gucke ich mir echt gerne an. Das ist sehr entspannend.
Unter anderem auch den Channel "My Mechanics", der alte Geräte und Werkzeuge aus Metall restauriert.
https://www.youtube.com/c/mymechanics/videos
Vollkommen egal ob es Projekte sind, die Otto-Normalverbraucher nachmachen kann, oder nicht.
Mir ist zum Beispiel das hier unter die Augen gekommen:
