Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis
-
- Oldschool Zocker
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 13:27
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Es heisst ja immer:
Disney killt(e) die komplette Franchise- so weit so gut.
Aber, was hat George Lucas eigentlich sonst ab der neuen Trilogie ernsthaft für die Franchise gemacht?
Hatte er eigentlich weitere Pläne wie es weitergehen soll bzw wohin der Weg führt?
Disney killt(e) die komplette Franchise- so weit so gut.
Aber, was hat George Lucas eigentlich sonst ab der neuen Trilogie ernsthaft für die Franchise gemacht?
Hatte er eigentlich weitere Pläne wie es weitergehen soll bzw wohin der Weg führt?
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Das Übliche:markus1983 hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 17:21Hatte er eigentlich weitere Pläne wie es weitergehen soll bzw wohin der Weg führt?
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Letzte folge gesehen mit Verspätung. Aber ich muss sagen… Doch es war ok, die letzten Folgen haben wieder viel gut gemacht, das Lichtschwert Duell war schon cool, ja klar manche meinen zu viel des guten, aber ich finde es schon nicht schlecht wenn mal bisschen mehr passiert, wie nur zwei die sich duellieren mit Schwertern, sondern das mal schön gezeigt wird, was mit der macht alles möglich ist.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
[Doppelpost. Bitte einfach löschen!]
- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
ja, die letzte folge war ganz nett. Mehr aber leider nicht.
Wenn ich ohne Probleme Raumschiffe durch die Gegend werfen könnte... ich würde mein Lichtschwert gar nicht erst auspacken!
Aber das nur am Rande. Wie gesagt die Serie hätte besser sein können und wirkte oft billig, aber die letzte Folge war nett.
Wenn ich ohne Probleme Raumschiffe durch die Gegend werfen könnte... ich würde mein Lichtschwert gar nicht erst auspacken!

Aber das nur am Rande. Wie gesagt die Serie hätte besser sein können und wirkte oft billig, aber die letzte Folge war nett.
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Billig… ja snowspeeder Szene… das war… alter Falter 25 mille für ne Folge und dann das… ne.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Das Video hier ist tatsächlich ganz niedlich. (Lego-) Anakin bekommt nach Episode 2 einen PREMIUM ULTRA TURBO DELUXE MECHNO-ARM™ und probiert diesen direkt an ein paar Kampfdroiden aus.
- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Ichj muss noch einmal eine Lanze für dieses Meisterwerk brechen: Solar Fragment feat. Hansi Kürsch as Sheev Palpatine!
Come now Vader, walk with me ...
Come now Vader, walk with me ...
- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Kontext: Ich habe fast alles an Star Wars gesehen, was man sehen kann und hatte meistens Spaß damit. Meine persönlichen Tiefpunkte sind Episode 2 und Episode 9, hauptsächlich weil ich ein Snob bin, aber auch weil das einfach keine guten Filme sind. Die Obi Wan - Serie war auch nicht wirklich toll und "Andor" habe ich noch nicht gesehen. Trotz meines Benutzernamens mag ich Episode IV und V am liebsten, bin aber auch ein riesiger Fan von Clone Wars, der Serie, in der Ahsoka Tano ihren Ursprung hat.
Zeitlich danach, also vor Episode 4, spielt dann "Rebels", der geistige Nachfolger von Clone Wars, in der neben der neuen Crew auch ein paar alte Bekannte wieder auftauchen. Hat mir (und den meisten) nicht ganz so gut gefallen wie Clone Wars, was hauptsächlich am neuen Grafikstil und bestimmt auch an Disney liegt. Dennoch sind die Höhepunkte von Rebels voll und ganz auf dem Niveau von Clone Wars. Alle Beispiel sind heftige Spoiler, aber um einen komme ich nicht drumrum und das ist Großadmiral Thrawn! Der Schurke aus den beliebten Star Wars Romanen von einst wurde eigentlich von Disney gelöscht und existierte im offiziellen Canon nicht mehr (nur noch in "Legends"), aber Dave Filoni hat ihn (und ein paar andere) stilecht aus der Versenkung geholt und zum Hauptantagonisten von Rebels gemacht.
Thrawn ist ein sympathischer, hochintelligenter Stratege, der unter anderem bekannt dafür ist Kunstwerke zu studieren und daran beinahe hellseherisch die Stärken und Schwächen seiner Gegner zu erkennen.
Ich erwähne das alles, weil zu meiner großen Überraschung all diese Details wichtig sind um die Ahsoka Serie zu verstehen. Die baut nämlich, auch wenn wieder einige Jahre zwischen den Serien verstreichen, direkt auf die Handlung von Rebels auf. Insbesondere auf das wirklich überraschende und krasse Ende. Es geht um das plötzliche Verschwinden von Thrawn und jemandem aus der Rebels Crew und alle, die Guten udn die Bösen, versuchen die verschollenen Personen wiederzufinden. Dass Ahsoka auf Rebels aufbaut ist eigentlich kein Nachteil (im Gegenteil!), aber kann ich die Serie mit gutem gewissen Leuten empfehlen, die weder Cloe Wars noch Rebels gesehen haben und denen alle diese Figuren nichts sagen? Schwierig.
Aber boah haben die tolle Schauspielerinnen und Schauspieler engagiert: Ramona Flowers, Doctor Who, Blackbeard und kein geringerer als der fucking Kurgan!

(wenn auch nur in einer Nebenrolle)
Rosario Dawson hat man in ihrem Ahsoka-Kostüm ja schon in The Mandalorian gesehen und auch sie macht ihren Job verdammt gut. Das Kostüm selbst ist zwar nicht ganz so hübsch, wie es vielleicht aussehen könnte (was auch immer sie da auf dem Kopf hat müsste größer, länger und imposanter sein), aber wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das extra so designt, damit sich die Schauspielerin noch vernünftig bewegen, schauspielern und kämpfen kann. Man hat also bewusst auf practical effects gesetzt und das finde ich durchaus lobenswert.
Die Handlung hat mich bis jetzt noch nicht ganz so gepackt. Vieles wird bisher nur angedeutet und die Suche nach verschollener Person mithilfe von magischen Gimmick ist ein nerviges und ausgelutschtes Klischee. Besonders nachdem wir das gerade erst in Episode 7 und Episode 9 hatten. Es gibt aber auch erst zwei Folgen.
Was wirklich gut funktioniert sind die Charaktere. Sicher, hier schwingt mit dass ich die alle vorher schon kannte (wobei auch die neuen Schurken echt was her machen) und aus den tiefen des Internets vernimmt man Unkenrufe, dass die 3 Hauptfiguren allesamt weiblich sind.

Oh nein! Wie grauenhaft! Weiber!!! Ich weiß nicht. Außer Calvin aus Calvin and Hobbes darf eigentlich niemand die Meinung vertreten dass Mädchen eklig sind und verduften sollen.

zu den Schurken kann man bis jetzt nicht viel mehr sagen als "die sehen cool aus". Anscheinend werden ein paar Motive aus Macbeth aufgegriffen, aber noch ist es zu früh das mit Sicherheit sagen zu können. Es scheint aber deutlich mehr tiefe zu geben als beispielsweise bei den Inquisitatoren aus Obi Wan.
David Tennant spricht übrigens gleich zwei Droiden in der Serie und beide sind absolut liebenswert und cool.
Und... mehr fällt mir im Moment nicht ein.
- Bulletrider
- ist hier der König...
- Beiträge: 16464
- Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
- Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
Wie schon erwähnt - ich bin da so gar nicht drin, aber das hier...

.. finde ich schon für sich genommen sehr cool, also wenn ich mich in einen Fan reinversetzeWicket hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 21:26 Der Schurke aus den beliebten Star Wars Romanen von einst wurde eigentlich von Disney gelöscht und existierte im offiziellen Canon nicht mehr (nur noch in "Legends"), aber Dave Filoni hat ihn (und ein paar andere) stilecht aus der Versenkung geholt und zum Hauptantagonisten von Rebels gemacht.

- Wicket
- nennt seine Kids Mario & Giana
- Beiträge: 5647
- Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
- Kontaktdaten:
Re: Krieg der Sterne - Star Wars Sammelthread
... ist die Geschichte nicht noch tausend mal cooler, wenn ich Dir erzähle dass Thrawn von Lars Mikkelsen synchronisiert wurde und dann in Ahsoka sogar von ihm gespielt wird?
Ich habe gerade die letzte Folge der Serie gesehen und bin überwältigt! Vieles habe ich ja schon geschrieben - die Serie richtet sich wirklich in erster Linie an Fans, Leute die sich im Star Wars Universum bestens auskennen. Diejenigen, die vor Begeisterung laut schreien, wenn in einer Folge plötzlich eine Morai-Eule zu sehen ist, weil sie genau wissen was das bedeutet. Nerds
.
Hier ein Bild von Shin Hottie aus Ahsoka:
Ich habe vor einigen Wochen auch endlich Andor gesehen und das wiederum ist eine Serie, die ich restlos allen hier ans Herz legen kann! Die funktioniert auch ohne jegliche Vorkenntnisse bestens. Und darüber hinaus ist Andor einfach gut! Die Serie zeigt die Schrecken des Imperium aus der Sicht ganz gewöhnlicher Leute und außerdem die chaotischen ersten Tage der Rebellion. Absolut empfehlenswert, erst recht für Leute, die Star Wars inzwischen langweilt. Voller Überraschungen, Wendungen und auch voller Momente, die unter die Haut gehen.

Ich habe gerade die letzte Folge der Serie gesehen und bin überwältigt! Vieles habe ich ja schon geschrieben - die Serie richtet sich wirklich in erster Linie an Fans, Leute die sich im Star Wars Universum bestens auskennen. Diejenigen, die vor Begeisterung laut schreien, wenn in einer Folge plötzlich eine Morai-Eule zu sehen ist, weil sie genau wissen was das bedeutet. Nerds

Hier ein Bild von Shin Hottie aus Ahsoka:
Ich habe vor einigen Wochen auch endlich Andor gesehen und das wiederum ist eine Serie, die ich restlos allen hier ans Herz legen kann! Die funktioniert auch ohne jegliche Vorkenntnisse bestens. Und darüber hinaus ist Andor einfach gut! Die Serie zeigt die Schrecken des Imperium aus der Sicht ganz gewöhnlicher Leute und außerdem die chaotischen ersten Tage der Rebellion. Absolut empfehlenswert, erst recht für Leute, die Star Wars inzwischen langweilt. Voller Überraschungen, Wendungen und auch voller Momente, die unter die Haut gehen.