Super Mario Bros. Wonder haben wir inzwischen auch schon vorliegen. Meine Frau hatte passend Geburtstag.
Ich durfte es dann aber auch einmal anspielen und es hat mich sofort überzeugt. Der neue Grafikstil sieht frisch aus, es spielt sich super, die Story ist gewohnt flach und es gibt ein paar neue Ideen, die ebenfalls gut umgesetzt sind. Zumindest ist nicht alles nach der alten Mario-Formel zusammengeschustert oder nur ein Aufguss alter Ideen. Ärgerlich nur, dass ich es eigentlich mit dem Antistressball als Set gekauft habe und Amazon am Freitag die Lieferung storniert hat. Meine Vorbestellung habe ich mit etlichen Wochen (über einen Monat) Vorlauf platziert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vermutlich anderswo bestellt.
Punisher81 hat geschrieben: ↑Di 24. Okt 2023, 16:08
Super Mario Bros. Wonder haben wir inzwischen auch schon vorliegen. Meine Frau hatte passend Geburtstag.
...
Ärgerlich nur, dass ich es eigentlich mit dem Antistressball als Set gekauft habe und Amazon am Freitag die Lieferung storniert hat. Meine Vorbestellung habe ich mit etlichen Wochen (über einen Monat) Vorlauf platziert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich vermutlich anderswo bestellt.
Bei uns ist "Super Mario Bros. Wonder" auch bereits eine ganze Weile über die Glotze geflimmert und es bietet deutlich mehr als ich erwartet habe.
Ich kann Dir nur beipflichten, schöner Grafikstil und technisch für das betagte System toll umgesetzt ... auch die Musik ist grösstenteils fantastisch gelungen und stimmig, dazu die präzise Steuerung, die originellen Items, die Vielzahl neuer Gegner und die frische und spassige "Wunder"-Spielmechanik.
Dazu sind auch immer mal wieder knackige Level dabei und es wirkt wunderbar durchdacht ... trotz oider gerade wegen allem was einem ungewöhnlich und Anfangs seltsam erscheint.
Allein ein grosser Spass, im lokalen Multiplayer ein gigantischer, auch weil die Nervigkeiten der älteren Teile (z.B. das kurze Stocken beim einsammeln von Items oder Toden von Mitspielern) über Bord geworfen worden sind.
"Super Mario Bros. Wonder" haben wir durch, zum Grossteil im Koop und es war ein wahres Feuerwerk an originellen Ideen und Abwechslung, ganz grosses 2D-Hüpfspiel-Kino.
Die Vielfalt an Levels und Gegnern, dazu in regelmässigen Abständen neue Spielmechaniken und Items eingestreut, mit auflockernden kleinen Nebenaufgaben und abwechselnden Schwierigkietsgraden der Levels ... da haben die Entwickler richtig abgeliefert.
Durch die "EA"-Anspielversion bin ich auch beim "EA Sports WRC" gelandet, nach dem doch sehr durchwachsenen "DiRT 5" der nächste Ableger der Reihe, nun wieder (im Wechsel ... wie immer) mit Simulations-Ausrichtung.
Eigentlich wäre es "DiRT Rally 3", nun hat "EA" aber die entsprechende "WRC"-Lizenz abgestaubt, jetzt kommt das "Codemasters"-Machwerk auch nicht mehr mit der "EGO"-Engine sondern mit der "Unreal Engine 4" als Grafikmotor.
Auf dem "PC" läuft es selbst mit sehr aktueller Hardware sehr sehr holprig, leider läuft es aber auch auf der "XBox Series X" nicht rund.
Technisch ist es kein Meisterwerk, klingt aber ganz gut und sieht auch nicht schlecht aus, vor allem spielt es sich aber mit Lenkrad und Gamepad wirklich gut.
Aufgrund der teils sehr engen Streckenführung ist es allerdings kein Leichtes, mit Pad auf Kurs zu bleiben, hier braucht es viel Feingefühl und bestenfalls etwas Feinjustage der Sticks und Schulter-Trigger.
Wenn es aber mal läuft, macht es Spass, aufgrund der schönen Umgebungen, den interessanten Streckenführungen und den vielen unterschiedlichen Rally-Boliden.
Die Story und Präsentation ist nicht wirklich der Rede wert, kann man machen, ist aber alles sehr nüchtern und basic.
Schön ist der Preis für das Spiel, denn es kostet faire 50€ als Retail und auch als digitale Version in den Stores, wobei es je nach Store und je nach Händler auch Rabatte gibt, wodurch man auf 45€ für den Titel kommt.
Gekauft habe ich es mir noch nicht, da ich gerade in den letzten Minuten der Anspielversion bin, allerdings werde ich es danach kaufen ... trotz der Unzulänglichkeiten und Macken.
Alles Kleinigkeiten die mich stören, sind auch ebensolche, Dinge die durch Patches gefixt werden können und sicherlich auch werden.
Was mich aktuell massiv stört sind zwei technische Probleme, die auch auf der Konsole auftreten.
Zum einen "Screen-Tearing", welchem mangels Optionen im Spiel auch nicht entgegengewirkt werden kann, aber fast durchgehend sichtbar auftritt.
Möglich das es auf den TVs und Monitoren (durch VRR) nicht auftreten würde, bisher habe ich es aber nur über den Projektor gespielt.
Was allerdings noch nerviger ist und auch Einfluss aufs Spielgeschehen hat, ist das "Stuttering" bzw. ganz kurze "Freezes", die im falschen Moment auch für einen Fahrfehler sorgen können.
Das ist besonders übel, da eine Strecke auch mal über 30km lang sein kann, wenn man dann nach 20 Minuten Spielzeit aufgrund eines kurzen Bildstockers crasht (es gibt keine Rückspulfunktion) und man nochmal neu starten muss, frustet das.
Lasst euch nicht von den durchschnittlichen Wertungen für Daymare 1994 Sandcastle täuschen, das Spiel ist gut! Auf der PS4 ist es offensichtlich aufgrund einiger fehlender "Lichteffekte" o.ä. noch dunkler als auf der aktuellen Generation, was der Atmosphäre aber nicht schadet. Das Konzept des Kampfsystems finde ich gut, es ist mal was anderes seine Gegner zu vereisen und sie dann in Stücke zu schlagen. Natürlich gibt es darüber hinaus auch noch herkömmliche Knarren. Nur eine Nahkampfwaffe habe ich vermisst, es gibt nicht einmal ein Messer. Geht aber auch ohne, ist nur etwas ungewohnt. Um Munition zu sparen muss man stattdessen auf die Vereisung setzen. Survival Horror-Fans sollten sich das Teil nicht entgehen lassen.
RE7 war auch ganz gut, auch wenn ich weiterhin denke, dass man es nicht Resident Evil hätte nennen sollen. Es wird erst im Abspann versucht eine Verbindung zwischen diesem Teil und der RE-Geschichte herzustellen, ist mir aber zu aufgesetzt, was sich dann auch in RE8 fortsetzt. Aber nimmt man das Spiel für sich ist es gut. Die Gegner hätten allerdings etwas abwechslungsreicher sein können, bis auf die "Molded" gibt's da quasi nichts. Und die Mitglieder der "Familie Baker" sind alleine durch deren Dialoge auch eher witzig als furchteinflößend. Insgesamt passt die Atmosphäre aber, ist definitiv ein gutes Spiel. Ich habe in dem Spiel auch eine Erklärung für die extremistischen Ansichten und das kriminelle Verhalten der deutschen Außenministerin, deren Kanzlerschaft uns glücklicherweise erspart blieb, ausgemacht. Sie ist kein Mensch, sondern eine Biowaffe und heißt in Wahrheit Eveline:
Das erklärt alles.
Die Mafia-Spiele Teil 2 und 3 waren auch gut. Teil 2 bietet wie Teil 1 eine gute Mafia-Geschichte, die man durchspielt. Teil 3 geht dagegen in Richtung GTA, hat aber auch was von Mad Max. Die Geschichte und Atmosphäre ist nicht so gut wie bei den Vorgängern, das Spiel an sich ist durch die immer gleichen Aufgaben auch ziemlich eintönig, macht aber durchaus Bock.
PsychoT hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 11:39
Lasst euch nicht von den durchschnittlichen Wertungen für Daymare 1994 Sandcastle täuschen, das Spiel ist gut! ....
... Ich habe in dem Spiel auch eine Erklärung für die extremistischen Ansichten und das kriminelle Verhalten der deutschen Außenministerin, deren Kanzlerschaft uns glücklicherweise erspart blieb, ausgemacht. Sie ist kein Mensch, sondern eine Biowaffe und heißt in Wahrheit Eveline:
Das erklärt alles.
Die Mafia-Spiele Teil 2 und 3 waren auch gut. Teil 2 bietet wie Teil 1 eine gute Mafia-Geschichte, die man durchspielt. Teil 3 geht dagegen in Richtung GTA, hat aber auch was von Mad Max. Die Geschichte und Atmosphäre ist nicht so gut wie bei den Vorgängern, das Spiel an sich ist durch die immer gleichen Aufgaben auch ziemlich eintönig, macht aber durchaus Bock.
Ohne eine Suchmaschine zu bemühen, hätte mir der Titel "Daymare 1994 Sandcastle" tatsächlich überhaupt nichts gesagt, aber es gibt immerhin eine Demo dazu ... ist ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich.
Die letzten "Resident Evil"-Teile habe ich gar nicht mehr gespielt, bis zu Teil 5 war ich an Bord, Teil 6 hat mich dann vergrault, die Nachfolger sind aufgrund der vielen anderen Titel bei mri einfach hinten runtergefallen.
... E...v...e...l...i...n...e ... der Name sagt mir was, weil meien Frau so heisst, die zum Glück weder Biowaffe, noch eine Annalena ist.
Die ersten beiden Teile der "Mafia"-Reihe habe ich geliebt und das Remake von Teil 1 auch nochmal vor einiger Zeit durchgespielt.
Teil 3 fand ich weniger schlecht als der allgemeine Ruf, so richtig abgeholt hat er mich aber nicht, wie Du schon treffend sagtest, sehr in Richtung GTA (wobei ich die "GTA"-Serie sehr mag).