Barbarian Review

Hier könnt ihr euch über Computer -und Videospiele aus der guten alten Zeit austauschen.

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Barbarian Review

Beitrag von Rider »

Der finstere Zauberer Drax begehrt Prinzessin Marianna. Er hat den Bewohnern der Juwelen-Stadt mit einem unaussprechlichen Fluch gedroht, wenn ihm die Prinzessin nicht ausgeliefert werden sollte.
Drax hat sich jedoch bereit erklärt, Marianna die Freiheit zu schenken, wenn sich ein Kämpfer finden sollte, der die Wächter des Bösen schlägt. Doch: ein tapferer Ritter nach dem anderen unterliegt – alles scheint verloren.

Bild

Da kommt eines Tages, vom vergessenen Ödland des Nordens her, ein unbekannter Barbar, ein mächtiger Kämpfer, der sein Breitschwert mit tödlichem Geschick zu führen weiß.
Kann er die Mächte der Dunkelheit besiegen und die Prinzessin befreien? Es liegt allein an dir...

Von nun an bist du der mächtige Barbarenkrieger, und deine Aufgabe ist es alles plattzumachen, was sich dir in den Weg stellt. Unermüdlich solltest du auf deine Gegner mit deinem Schwert einschlagen - bis sie entweder totgeschlagen sind, oder sie vorher ihren Kopf verloren haben, also einen schnellen, gnädigen Tod erfahren.
Es gibt bei diesem Barbarian sozusagen 2 Spiele in einem. Part A ist das Ganze mit der Berg- bzw. Waldlandschaft im Hintergrund, da gibt´s auch noch keinen Drax. Dieser Teil ist sozusagen die Übung für den eigentlichen Kampf, in dem man seine Schwertkunst vervollkommnen kann, indem man die besten Krieger im Land am laufenden Band plattmacht, ein Ende gibt es nicht – es sei denn, man ist so schlecht und verliert gegen irgendeinen Kämpfer... Part B ist das eigentliche Spiel, der Kampf bis zum Tod. Erst gilt es alle Kämpfer Drax´ in das Reich der Toten zu schicken, um dann letztendlich auch noch den bösen Zauberer selbst kaputtzuhauen.
Steuerungstechnisch ist das Spiel so aufgebaut, das man in jeder Richtung bei gedrückten Feuerknopf einen anderen Schlag bzw. Angriff ausführt. Jede Richtung ohne den Feuerknopf hält dagegen eine Abwehrtechnik oder das Bewegen der Spielfigur parat. Drückt man z.B. den Joystick nach oben, springt der Barbar, drückt man ihn nach hinten, läuft er nach hinten – und zwar ohne sich umzudrehen. Macht man das Ganze zusammen mit Drücken des Feuerknopfs, führt der Barbar bei Joystick nach oben plus Feuerknopf einen Schlag zum Nacken aus, wenn man nun nach hinten zusammen mit dem Feuerknopf drückt, führt man den sogenannten fliegenden Nackenschlag aus, der bei erfolgreichem Treffer die Folge hat, daß der Kampf direkt vorbei ist. Ein kopfloser Gegner hat hier nämlich keine Lust mehr, noch weiter zu kämpfen! ;-)
Das Spiel ist eigentlich sehr einfach, nur der Zauberer selbst ist schwer zu besiegen. Anstatt wie ein Mann zu kämpfen schleudert der nämlich immer wieder irgendwelche bösen magischen Geschosse auf einen, denen man erstmal ausweichen muss, was gar nicht so einfach ist. Das optimale Timing beim Springen und Rollen ist hier gefragt, stimmt das nicht zu 100% bedeutet es das Aus! Wenn ich das alles richtig beobachtet habe, ist die Reihenfolge der Geschosse immer die Gleiche. Der Magier schleudert ja mal oben und mal unten seine Geschosse auf einen – und genau die Reihenfolge wo der die Geschosse hinschießt ist glaub ich immer dieselbe. Wenn man also den Magier besiegen will, sollte man auf die Reihenfolge der Schüsse achten und sich diese merken, dann kann es klappen. Natürlich kommt hinzu, daß man eben zusätzlich das optimale Timing an den Tag legen muß...
Natürlich kann man das Spiel auch zu Zweit gegeneinander spielen, was auch immer wieder spaßig ist! Einen Zauberer gibt´s dann zwar nicht als Gegner, aber dafür einen mit menschlichem Verstand...
Man sollte jedoch vorher wissen, daß man die F-Tasten bedienen muss, um 2 Spieler einzustellen – zumindest, was die Commodore-Computer angeht... In dem Fall wäre dann F1 die entscheidende Taste, und mit F7 geht´s dann los. Auf in den Kampf!
Für 1987 ist die Grafik des Spiels wirklich super, auf dem C64 gibt´s dazu noch richtige Barbaren-Kampfmusik à la Conan, perfekt passend zum gesamten Spiel! Im Zusammenspiel zaubert das dann die entsprechende Kampfstimmungs-Atmosphäre herbei, und man will sofort ein paar Köpfe abschlagen! Auf dem Amiga ist die Grafik zwar viel feiner, aber der Spielspaß kommt wegen der fehlenden Atmosphäre nicht an die C64-Version ran. Auch von der gesamten Steuerung gefällt mir die C64-Version wesentlich besser! Es ist zwar eigentlich dieselbe Steuerung, doch irgendwie kommt es mir so vor als wenn die Befehle auf dem C64 schneller und besser in die Tat umgesetzt werden... Bei einem Kampf überlebensnotwendig!
Mit Barbarian hat Palace Software wohl mit das beste Schwertkampfspiel aller Zeiten auf die Menschheit losgelassen. Bis heute kenne ich kein Besseres, nach wie vor ist Barbarian der Hit – nach 16 Jahren! Und jeder weiß wie schnell sich heutzutage die Videospiele entwickeln. Barbarian ist ein Meilenstein in der Geschichte der Kampfspiele, ein Muss für jeden Besitzer eines Systems, auf dem es dieses Spiel gibt! Für Fantasy-Fans ist es ohnehin ein Spiel, um das man einfach nicht rumkommt! Absoluter Kult! Einfach nur Kult! Kult eben! :-)
„...und seht, ein mächtiger Kämpfer wird aus der eisigen Wildnis des Nordens kommen, und alleine wird er sich den Mächten der Dunkelheit stellen...“ (aus dem Buch des Todes)


geschrieben von PsychoT
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Wicket
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 5667
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Wicket »

Barbarian und Barbarian 2 habe ich immer heimlich im Informatikunterricht gezoggt, wenn es gerade langweilig war. Jedenfalls wird mir das nachgesagt und so schnell auch nicht wieder vergessen. :D

Im 2. Teil ist die Steuerung übrigens identisch. Es gibt neben dem Barbaren allerdings auch eine Barbarenbraut als spielbare Figur. Anstatt in einer Arena zu kämpfen bewegt man sich nun durch Level mit Höhlen und Schluchten und verhaut dabei allerlei Ungeheuer.

Für alle Hobby-Barbaren gibt es das Spiel mittlerweile als Freeware. Es ist ein Remake des ersten Teils:
http://download.chip.eu/de/Barbarian-1.0_133550.html
Mit Barbarian hat Palace Software wohl mit das beste Schwertkampfspiel aller Zeiten auf die Menschheit losgelassen. Bis heute kenne ich kein Besseres, nach wie vor ist Barbarian der Hit – nach 16 Jahren! Und jeder weiß wie schnell sich heutzutage die Videospiele entwickeln.
Ich finde übrigens auch, dass es viel zu wenig Spiele gibt, in denen man anständige Schwertkämpfe nachspielen kann. Ausnahmen bilden höchstens "Legend of Zelda Twilight Princess" für Wii (Aber das kann man wirklich nicht vergleichen!!) und das umstrittene "Die by the Sword". An 2D Spielen fällt mir dann nur noch das Arcade Spiel "Skull & Crossbones" ein, indem doch recht ähnlich gefochten wird.
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Ein sehr cooles und deftig blutiges Schwertkampfspiel wäre ja noch "Moonstone". War zwar manchmal von der Steuerung nervig, hat aber so echt Fun gemacht!
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

oh ja.. das war auch nicht ganz so einfach... aber blutig wars :twisted:
Antworten