Castlevania

Hier könnt ihr euch über Computer -und Videospiele aus der guten alten Zeit austauschen.

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
Benutzeravatar
Wicket
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 5667
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
Kontaktdaten:

Castlevania

Beitrag von Wicket »

Castlevania wurde hier schon viel diskutiert, aber ich wollte mal ein eigenes Thema dazu schreiben.

Da war hier im Forum zum Bleistift mal ne Diskusion ob die 3D Castlevania Teile der Serie gerecht werden, oder sogar besser sind. Ich habe an der Diskusion nicht teilgenommen, weil ich damals noch kein einziges Spiel dieser Serie kannte. Inzwischen habe ich "nur" 5 Teile gespielt und davon auch "nur" 2 zuende. Dazu gehören Aria of Sorrow für den GBA, welches ich bedingungslos weiterempfehle! Und der Klassiker Symphony of the Night für die Playstation. (Gestern Abend :-) )
Worum es in Castlevania Spielen geht muss ich glaube ich nicht erklären: Dracula steht auf (oder ist kurz davor), der Spieler muss sich durch sein riesiges Schloß kämpfen udn haufenweise Untote erledigen. Schon der erste Teil (für den NES) zeigte dabei Rollenspieleemente: Items und LevelUps.

In Aria of Sorrow schlüpft man in die Rolle des Soma Cruz, der die interessante gabe besitzt die Seelen seiner Gegner zu stehlen. Zumindest manchmal. 8-) Das heißt: Wenn man Glück hat, dropt ein besiegter Gegner seine Seele, dann kann man Soma damit ausrüsten und erhält eine Fähigkeit, ein powerUp oder eine Spezialattacke. Für manche Seelen lohnt es sich also regelrewcht auf die Jagd zu gehen. Nach alter Tradition gibt es verschiedene Enden. Hierfür muss man das Rätsel der drei gefundenen Bücher lösen, was nicht wirklich schwierig ist. Die Wendung der Geschichte, die man dadurch provoziert ist enorm!
Das Spiel gibt es im Castlevania Doppelpack zusammen mit Harmony of Dissonanz für 10€.


Bild Bild Bild

Harmony of Dissonanz werde ich noch spielen. Vorrang hat aber das Original, welches ich längst durchgespielt hätte, wenn diese dreckigen Medusenköpfe mich nicht immer wieder an derselben Stelle in den Abgrund werfen würden!!! - und Dracula X für den Super Nintendo (bzw Vampires Kiss , in Europa)

Und Symphony of the Night hat mich dann doch ein wenig enttäuscht: Ich habe das Spiel einmal zuende gebracht, ohne Draculas Schloß volkommen erforscht zu haben. Dementsprechend war das Ende sehr mager. Wenn man das Schloß komplett erforscht erfährt man sehr viel mehr Story und letzen Endes erscheint ein Abbild des Schloßes, welches kopfüber durch die Luft schwebt und ebenfalls erforscht werden muss. Das ist uch gar nicht schlecht: Neue Endgegner und Relikte machen das zweite Schloß richtig interessant. Der Endgegner hingegen ist nach wenigen Minuten und nur einem einzigen (!) Heiltrank Geschichte. :vogel:
(Ich hatte 7 Elixiere und noch mehr Heil Items im Gepäck)

Bild Bild Bild

Tolle Seite:
The Castlevania Dungeon
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Cooler Huldigungs/Diskussionsthread :-)

Also außer dem "Ur-Castlevania" auf dem NES, haben ich und v.a. meine Frau (die die Spiele liebt) die Teile für die PS2/X-Box gespielt.

"Lament Of Innocence" und "Curse of Darkness".

Beide Teile versprecehn auf jeden Fall eine Menge Spielspaß und bringen trotz der anderen Optik (a la Devil May Cry) das Flair richtig gut rüber.

"Curse of Darkness" hat dazu noch viele nette Features, wie Dämonen züchten (die einen dann begleiten und je nach Art mitkämpfen, zaubern, heilen, versteckte Türen finden etc.).
Macht wirklich Laune, zumal die je nach verwendeter Waffe eine andere ""Entwicklung" ihrer Fähigkeiten einschlagen.
Außerdem findet man auch hier die Möglichkeit des Waffenschmiedens, wodurch man ziemlich coole Vernichtungswerzeuge zusammenbasteln kann.

BildBild

beide NextGen Spiele haben eine tolle Grafik, richtig lässige Monster und einen genialen Soundtrack!

Jetzt gerade spielen wir "Dawn of Sorrow" auf dem frisch gekauften DS und auch das macht ne Menge Spaß, hat jedoch etwas mehr Frustfaktor als die beiden oben genannten. Aber es geht voran :wink:
Als nächstes steht dann "portrait of Ruin" auf dem Einkaufszettel und dann auch noch die GBA Teile, die man ja auf dem DS laufen lassen kann.

"Symphony of the night" bräuchte ich auch noch, aber das geht doch immer für recht viel geld bei ebay übern tresen, oder?
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Sehr schöner Bericht :-) Wobei ich zugeben muss, Castlevania nie übermäßig viel gespielt zu haben :| Kann nicht mal sagen warum, weil ich das Leveldesign, die Monster usw. sehr schön finde.
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Um nochmal auf "Curse of Darkness" zu kommen:

Da kannman gerade durch die unzähligen Waffenschmiededingsis und Entwicklungsabzweigungen der Dämonen echt extrem lange und viel Spaß dran haben.

Bspw. gibts da mal wieder so ne Stelle, wo man sich ziemlich toll aufleveln kann und im letzten Urlaub haben wir alle fünf unterschiedlichen Dämonen so in alle möglichen Richtungen entwickeln lassen. War zwar ein laaaanger Weg, aber mit Musik und Hörspielen dabei... :D

Oh, auch sehr cool ist die Sache, dass man in dem Spiel die Gegner beklauen kan. So bekommt man seltenere Materialien, die zum Waffenschmieden beötigt werden. Beklaut man also gekonnt die Gegner (je nach Gegner muss man in den unterschiedlichsten Momenten auf best. Knöpfe klicken), erhält man die Möglichkeit weitaus seltenere Waffen zu basteln.

Hier sieht man eine der Entwicklungsstatisken des "Kampf" Dämons:
Je nach benutzer Waffe entwickelt der sich in eine andere Richtuing (die zweigen später auch noch weiter ab):

Bild

Hier im linekn bild benutzt man den "Vogel"-Dämon (ein netter Allrounder, der u.a. Bomben abwerfen kann... hehe), um über Hindernisse zu schweben. Beim rechten Bild ist der stark an Orko erinnernde "Magier" Dämon, der einige richtig heftig Ballersprüche drauf hat, zu erkennen:

BildBild
Minrod
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 313
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 21:57
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Minrod »

In Japan kommt dieses Jahr das dritte Castlevania raus: Order of Ecclesia. Hier könnt ihr schon mal ein Video euch anschauen:

http://www.gametrailers.com/player/34621.html

Die DS-Castlevanias gehören zum Besten!

@Wicket
Bevor du dir ds sündhaft teure Dracula X für das SNES besorgst, solltest du dich lieber mal nach dem Original für die PC-Engine umschauen. 1000 Mal besser ;-)
Benutzeravatar
Wicket
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 5667
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Wicket »

Aber ne PC Engine lässt sich so gut wie gar nicht emulieren...
und ne echte PC Engine hab ich nicht
Minrod
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 313
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 21:57
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Minrod »

Eine PC-Engine läßt sich an sich beinahe perfekt emulieren. Mit Magic Engine kannst du sogar die originalen CD´s auf dem PC spielen.

PC-Engine an sich ist schon etwas kostspielig.
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

engie games sind doch echt günstig, bis auf ausnahmen die es überall gibt.
emus gibt es doch genug für die engine
www.cktg.blogspot.com
Benutzeravatar
AlexS
Parkhaus-Troll
Parkhaus-Troll
Beiträge: 3329
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:06
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von AlexS »

hab vorher Super Castlevania IV auf der VC gezogen und etwas angespielt. Sehr cool und auch recht angenehm vom Schwierigkeitsgrad her. Ok, bin schon ein paarmal gestorben und hab auch ein Continue verbraten, aber man muss ja erstmal die Eigenheiten der Gegner rausfinden... ansonsten relativ problemlos bis Stage 3-2 gezockt. Wieviel Stages gibts denn da?
nemesis

Beitrag von nemesis »

AlexS hat geschrieben: ansonsten relativ problemlos bis Stage 3-2 gezockt. Wieviel Stages gibts denn da?
Genug

:mrgreen:
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Mööööp Mööööp. Passend zum Thread: Bin gestern mit "Dawn of Sorrow" durchgewesen. Immerhin 97,1% der Gesamtspielumgebung. Gut, hier und da mit Lösung, um ein paar mehr Special Items abzugreifen, aber watt solls :mrgreen:
Antworten