Ich auch, aber ich weiß gerade gar nicht wo ich anfangen soll. SOOO viel neuer Stoff! Obergeil! Höre mir gerade beim Schreiben dieser Zeilen den neuen Entwurf in Dauerschleife an, aber parallel dazu habe ich schon wieder tausend andere Ideen. Man, was für eine MASSE an geilen Stoff. Jetzt sollte ich für die nächsten Jahre erst einmal versorgt sein. Alleine nur die Menge der zur Verfügung stehenden Synth Bässe, Alter, genau das wollte ich schon immer haben. Werde erst einmal einen Track mit einer" Bassline" (langgezogener Synth Bass) machen wie im Retrowave-Thread beschrieben, danach muss ich unbedingt mal wieder was richtig nach vorne gehendes im Stile meines Tracks "Outrun" machen. Und ich habe da ja auch noch einige fast fertige Tracks, die wieder ganz anders sind. Fuuuuck ist das schlimm! Aber geil!
Und ich habe noch einen ganzen Haufen neuen Kram in Sachen Mixing und Mastering erlesen und auf Video angeschaut. Ganz neue Prozesse (für mich jedenfalls), die so nur professionelle Produktionen umsetzen. Aber das ist wirklich eine WISSENSCHAFT! Da geht's dann um bloße Zahlenwerte in Sachen Dezibel und Frequenzen, um das Anlegen der Töne in verschiedenen Ebenen, das Anwenden von Compressoren in jeweils unterschiedlicher Weise als Effekt-Kette und so weiter und so fort. Parallel Processing und sowas eben. Wenn ich da noch voll eintauchen würde müsste ich meinen Job an den Nagel hängen und würde selbst dann wohl kaum noch zum Komponieren an sich kommen. Daher wird wohl mein Kram erst einmal überwiegend bleiben wie er ist, also nicht gaaanz professionell, nur fast. Das alles muss sich bei mir erst einmal setzen und findet dann ganz langsam nach und nach immer mehr Anwendung, werde auf jeden Fall ein paar Kleinigkeiten schon probieren einzubauen (die man aber gerade als Laie wohl kaum hören wird). Da erschlägt's einen förmlich. Habe mich auch mit Anderen diesbezüglich mehr ausgetauscht und stelle fest, dass es 2 Sorten von Typen gibt. Einmal die Kreativen, die das Komponieren draufhaben und immer unendlich viele Ideen zu Liedern haben, und einmal die Technischen, die ihren Fokus mehr auf ihre Mix- und Mastering-Fähigkeiten legen um ihren Sound noch kraftvoller erscheinen zu lassen. Ich gehöre ganz klar zu den Kreativen. Meine Meinung ist, dass man erst einmal was Gutes komponieren können sollte was es wert ist durch ein entsprechendes Mastering aufgewertet zu werden. Eine andere Meinung ist, dass man erst einmal einen professionellen Mix erstellen können muss bevor man anfängt zu komponieren. Da denke ich mir, was nutzt mir ein geiler Mix wenn der Inhalt Schrott ist? EIne alte Weisheit, auch in der Musikindustrie, ist nicht umsonst, dass man Scheiße noch so gut polieren kann, es bleibt trotzdem Scheiße.
