Der "Kurze Frage -Thread"

Unsere Datenschutzerklärung und alles was nichts mit Computern oder Konsolen der 80er & 90er zu tun hat oder in die anderen Foren passt ;-)

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

jo, DVDFab ist wohl das richtige.
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

hab den Amigateil in die Hardwareecke verschoben ->
http://www.retropoly.de/retropolyforum/ ... php?t=1009
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Wollte meiner Frau Firefox 3 installieren, aber vorher wollte ich wissen, ob die vormals gespeicherten Passwörter erhalten bleiben... Oder ist das nach der Installation alles "blank"? Weiß das einer von euch?
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Hab den firefox zwar drauf, aber eher weil ich gucken wollte, wie er ist. Das hilft dir vielleicht weiter:

http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ: ... eachten%3F

http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ: ... lungen_weg
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
AlexS
Parkhaus-Troll
Parkhaus-Troll
Beiträge: 3329
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:06
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von AlexS »

hab den 3er gerade einfach über die alte Version drüber installiert, blieb alles erhalten (Windows-Version).
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

aufm mac auch, fragt nach ob er die passwörter aus dem schlüsselbund nutzen darf
www.cktg.blogspot.com
Benutzeravatar
AlexS
Parkhaus-Troll
Parkhaus-Troll
Beiträge: 3329
Registriert: So 2. Jul 2006, 11:06
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von AlexS »

Rider hat geschrieben: Habe noch Minish Cap zu Hause, vielleicht kommen wir ja ins Geschäft ;)
hört sich gut an, brings mal mit zum Treffen :-)
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Hmm, bei nem Arbeitskollegen und seinen drei Mitbewohnern, die sich zusammen nen WLAN Anschluss teilen, hat wohl jmd von außerhalb das WLAN Dingsi geknackt und auf deren Kosten gesurft und wer weiß sonst noch was gemacht.

habe mein WLAN zwar so sicher, wie es halt möglich ist mit WPA + WPA2 Verschlüsselung und "nicht sichtbar" eingerichtet, aber irgendwie ist mir jetzt doch etwas mulmig. gab ja auch schon so Stories, wo bspw. ne Familie angklagt wurde, weil über deren WLAn jmd Musik geshared hatte.

Was meint ihr? Sind das Einzelfälle oder ist das wirklich längst nicht so sicher, wie bspw. ich immer geglaubt habe?

Überlege jetzt halt wieder zum Kabel zurückzugehen... Hmmm.... :?
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

wohne ganz oben und irgendwo im haus ist jemadn der ungesichertes wlan hat...
sprich ich mach mir keine sorgen :wink:
Benutzeravatar
Corrin
Foren-Methusalem
Foren-Methusalem
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:32
Wohnort: Altersheim "Rheumasalbe"
Kontaktdaten:

Beitrag von Corrin »

WLAN kann geknackt werden, ist nunmal Fakt.

WEP-Verschlüsselung geht innerhalb von wenigen Minuten.
WPA dauert nen Weilchen länger, WPA-II nochmals länger.
Was es den Leuten so einfach macht solche WLAN-Netze zu knacken ist die totale Blödheit derjenigen die eben selbiges eingerichtet haben !
Ein Paßwort sollte aus mindestens 8 Zeichen bestehen welche auch genügend Sonderzeichen und auch Zahlen enthalten !
Ob man es glaubt oder nicht : Rund 70% alles Paßwörter bestehen aus weniger als 4 Buchstaben, gar 30% aller Paßwörter sind gar nur EIN einziges Zeichen :laughing:

Tip wer noch sicherer haben möchte: Auch beim PC die Mac-Adresse aktivieren und diese explizit im WLAN-Router eintragen/freigeben.
Grund: Die Mac-Adresse jeder Netzwerkkarte ist in der Hardware hinterlegt und einmalig.
To old to die young
Benutzeravatar
Punisher81
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 4385
Registriert: Do 29. Jun 2006, 10:02
Wohnort: eth0
Kontaktdaten:

Beitrag von Punisher81 »

Naja, so einmalig auch nicht. Ein Befehl in der Konsole und man kann jede beliebige MAC Adresse annehmen.
Aber wer macht sich schon die Arbeit ein bestimmtes WLAN zu knacken (ausser man verfolgt ein ganz bestimmtes Ziel). Fahrt mal mit dem Laptop durch die City und lasst mal Netstumbler oder ähnliches laufen. Es gibt noch immer erschreckend viele unverschlüsselte Netze. Viele machen das nach dem Motto Plug an Play, einstecken und freuen dass alles läuft, keine Gedanken mehr machen... :mrgreen:
Chicken! Fight like a robot!
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

hmm, habe WLAN immer laufen, rund um die Uhr... (WPA2).
Aber heimlich surfen geht bei uns nicht. Strahlt kaum vors Haus...Und dort würde es auch auffallen, wenn da einer steht :mrgreen:
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

habe mein WLAN zwar so sicher, wie es halt möglich ist mit WPA + WPA2 Verschlüsselung und "nicht sichtbar" eingerichtet,
WPA2 wurde noch nieeeeee geknackt, das geht gar nicht, das hat noch keiner geschafft. Also darauf ist noch 100% verlass.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
nemesis

Beitrag von nemesis »

Motu hat geschrieben: Also darauf ist noch 100% verlass.
Ja, das sagte der Kapitän der "Titanic" auch, als er auf den Eisberg zufuhr... :mrgreen:

BTW: Doch, man kann WPA2 knacken, aber bisher geht das nur über Passwort-Angriffe.
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

ja aber es gibt keine Fall wo es geknackt wurde.....
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
nemesis

Beitrag von nemesis »

Doch, wenn die Paßwörter erraten wurden. :wink:
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Also meins ist jetzt WPA2 gesichert, nur für meine MAC-Adresse zugelassen, SSID ist versteckt und ich denke mal, dass das erstmal so ok ist. passwort hat ca. 30 Zeichen (inkl. Sonderzeichen) - müsste also passen...
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20605
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Bulletrider hat geschrieben:Also meins ist jetzt WPA2 gesichert, nur für meine MAC-Adresse zugelassen, SSID ist versteckt und ich denke mal, dass das erstmal so ok ist. passwort hat ca. 30 Zeichen (inkl. Sonderzeichen) - müsste also passen...
Ich denke SOOOO interessiert werden sie nicht an deinem Netzwerk sein :wink: passt schon...
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

@nemesis klar aber mal ehrlich das ist ja dann kein hacken sondern lotto spielen das ist wie zahlen raten.
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
CrazyIcecap
ist fast beim Endgegner
ist fast beim Endgegner
Beiträge: 1141
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:36
Wohnort: Grossraum Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CrazyIcecap »

Ich hab bei mir noch nen kleinen Verwirrungstrick eingesetzt: Die SSID meines Routers ist die Default-SSID eines gänzlich anderen Herstellers und Modells....
Damit treibt man die Hacker in den Wahnsinn, die per Sicherheitslücke reinkommen wollen und sich wundern, warum es nicht geht :mrgreen:
DrZarkov: Die ersten in Serie produzierten Androiden für den Privatgebrauch werden keine Androiden, sondern Gynoide sein (vermutlich im Aussehen einer asiatischen Teenagerin). Und die geistige Fähigkeit wird aureichen "oh toll, Schatz" (oder auch ああ、本当に素晴らしい、蜂蜜!) zu stöhnen, und sich selbst sauber zu halten....
Antworten