1943 - The Battle for Midway - NES-Review

Hier könnt ihr euch über Computer -und Videospiele aus der guten alten Zeit austauschen.

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Antworten
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

1943 - The Battle for Midway - NES-Review

Beitrag von danowar »

(Wollte ja zwei posten :D )

Name: 1943 - The Battle for Midway
Genre: Shoot'em'Up
Erscheinungsjahr: 1988 (J) / 1988 (U)

1943 - The Battle for Midway nennt sich der Nachfolger des gelinde gesagt simplen Ballerspiels "1942". Auch 1943 ist von Capcom, zeichnet sich aber dann endlich mal auch durch eine entsprechende Qualität aus. 8)
Wie der Vorgänger spielt 1943 zu Zeiten des zweiten Weltkriegs...manche Menschen würden gar vermuten, er würde ein Jahr später spielen. :mrgreen:

Ebenfalls handelt es sich hier um ein reinrassiges Shoot'em'Up, welches sich aber gottseidank um ein paar Klassen besser spielt.

Die erste gravierende Änderung macht sich schon gleich am Anfang des Spiels bemerkbar.
"Rollenspiel-Elemente" haben sich in das Spiel geschlichen!
Bild
Der Spieler darf am Anfang 3 Punkte auf 5 verschiedene Fähigkeiten verteilen, die Angriff, Verteidigung, Energiehöhe, die Spezialwaffen und deren Dauer beeinflussen.
Völlig baff anhand der vorhandenen Spieltiefe :zweifel: verteilt man willkürlich die Punkte und erfährt dann direkt am Anfang des Spiels, was es mit den drei letzteren Werten auf sich hat.
Bild
Die Energie stellt Lebensenergie dar, die während des Spiels langsam abnimmt. Zusätzlich wird Energie durch Feindbeschuss UND die Benutzung der Spezialwaffe (eine Smart Bomb in Verbindung mit einem Looping) abgezogen.
Bild
Aber keine Angst, erstens bringen einige Power-Ups Energie, und zweitens wird das Spiel bei Energielevel Null nur zu einem regulär unfairen Shoot'em'Up: Man stirbt also beim nächsten Treffer. :cool:

So ballert man sich wieder durch ganze Schwärme von Fluzeugen, die inzwischen aber etwas augenfreundlicher dargestellt werden.
Bild
Außerdem wurde die Gegnervielfalt auch etwas aufgestockt. Nicht nur riesige Flugzeuge, auch Schlachtschiffe tummeln sich in den Weiten des Meeres und wollen als Bossgegner in Stücke geschossen werden.
Bild
Dabei gestaltet sich der Kampf gegen die Schlachtschiffe so, daß nicht das Schiff selber sondern die zahlreichen Geschütze, die sich "strategisch" auf dem Schiff verteilen, zerstört werden müssen. Dabei wird man in späteren Levels noch zusätzlich von Flugzeugformationen behindert, die von den Schiffen starten.

Das Upgrade-System ist ebenfalls besser geworden. Wieder bringen Formationen roter Flugzeuge nach erfolgreichem Abschuss Power-Ups.
Diese Power-Ups kann man aber nun nach Herzenslust beschießen. Dadurch verwandeln sich die Icons von stinknormalen Energiebehältern zu Spread-Shots, Lasern, Miniguns und sogar Raketen, zweimal die gleiche Waffe nehmen gibt gleich nochmal einen Schub an Power.
Kleiner Hinweis: Nur mit dem fetten Spread-Shot können Schüsse des Gegners "zerschossen" werden.
Bild
Wenn man nun eine Spezialwaffe aufgenommen hat, erscheint eine weiterer Zähler, der zählt, wie lange man die Waffe noch benutzen darf. Wenn man eine weitere Spezialwaffe aufnimmt, erhöht sich dieser wieder.

Zwischen dem ganzen wilden Geballer kann man zwischendurch auch versteckte Extras "freischiessen", die im besten Fall Punkte bringen, die man in weiteren Levels in bessere Stats investieren kann. Andererseits, komplett aufgefüllte Lebensenergie ist auch nicht zu verachten.

Grafisch hat sich wie anfangs schon erwähnt, etwas getan, erwartet aber keine Wunderwerke der Technik. Das Flackern bei vielen Sprites wurde im Gegensatz zum Vorgänger reduziert, die größeren Flugzeuge sind detaillierter, es gibt mehr Hintergrundgrafiken und zwischen den Levels gibt es kleinere Bilder. :shock:
Bild Bild
Zum Sound kann ich voller Inbrunst sagen, daß er eine 100%-Verbesserung gegenüber dem Vorgänger ist. Die Musik ist eingängig und man kann nach einiger Zeit mitsummen, die Waffengeräusche klingen nicht bombastisch, aber man erkennt, was gerade abgefeuert wird.

Insgesamt hat mir 1943 sogar soviel Spaß gemacht, daß ich durch die kompletten 24 Level geflogen bin und das Ende miterlebt habe. Dabei habe ich aber leider Save States benutzt, weil ich den Frust, im vorletzten Level eines Spiels wegen fehlender Aufmerksamkeit zu sterben, im Alter nicht mehr ertragen kann. :nein: :roll:

Empfehlung von meiner Seite: :top:
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Benutzeravatar
Ken-sent-me
8bit - Guru
8bit - Guru
Beiträge: 6250
Registriert: Do 29. Jun 2006, 18:22

Beitrag von Ken-sent-me »

Oh das sind sehr coole spiele
Gab dann ja noch ´41, ´44 und´XX
(aber die zockt man am besten auf Mame :wink: )


von mir aus könnten die Berichte n tick kürzer und Bilder sind immer gut ;)
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Kannst Du noch Screenshots einbauen?
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

Gerne, wenn mir jemand weiterhelfen kann, wo ich die hosten kann (sei es auf einem Server hier oder irgendwo auf irgendwelchen Image-Hosting-Seiten)... :-)
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Klaro, kannst Du direkt bei uns. Wäre mir auch lieber als imagehack & Co

http://www.retropoly.de/retropolyforum/ ... .php?t=152
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Punisher81
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 4385
Registriert: Do 29. Jun 2006, 10:02
Wohnort: eth0
Kontaktdaten:

Beitrag von Punisher81 »

Imageshack.us eigent sich auch sehr gut.
Man kann die Bilder direkt verlinken ohne ein Thumbnail einzubauen, also kein Unterschied zu normalen Webspace (was Bilder betrifft). :top:
Chicken! Fight like a robot!
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

So, der Bilderupload funktioniert ziemlich gut. Ich weiß ja nicht, ob der selber programmiert ist, aber cool fänd ichs, wenn jeder User sein eigenes Verzeichnis hätte, so wie es jetzt ist, könnte ein User eine Datei namens 01.jpg hochladen, und der zweite User überschreibt die Datei dann mit seinem 01.jpg.
Oder seh ich da die interne Struktur nur nicht?
Und zweitens wäre ein Link auf die Ordnerstruktur cool, wo man sehen kann, welche Dateien man hochgeladen hat.
Auf ner anderen Seite (www.g4hq.net), die von einem Kollegen programmiert wurde, haben die das cool gelöst, da kann man seine Bilder dann auch umbenennen oder löschen.
Naja, ist nur ein Vorschlag, will nicht aufdringlich sein.

Btw. auf der anderen Seite sind auch einige Reviews von mir, da allerdings für PC-Spiele ^^. Hab ich aber schon ewig nix geschrieben, ohne Feedback hab ich kein Bock... :|

Zu 1942: Ich würde natürlich auch gerne abwechslungsreiche Bilder posten oder zumindest ein Bild von einem Boss, aber ich kann mich leider nicht dazu bringen, das Spiel bis zu nem Boss zu spielen. Sorry...
Und abwechslungsreiche Hintergründe gibts eh nicht *g*
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

wenn du 1942 durczhgespielt hättest wüsstest du wenigstens, das der hintergrund nicht nur aus wasser und inseln besteht und die piepige musik ist sogar in der arcade version so
www.cktg.blogspot.com
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Jo, das Script liegt auf unserem Server und ist nur leicht von mir angepasst worden. Eigene Ordnerstrukturen wird es aber nicht geben. Ich habe aber eigentlich vor, Deine Reviews mit auf die Hauptseite einzusetzen. Und da würde ich die Bilder dann umverlagern. Im Forum wird es aber auch so gehen.
also kein Unterschied zu normalen Webspace (was Bilder betrifft)
Doch, um einiges langsamer als deutsche Server. Naja, und beim Retropoly-Webspace weiß ich halt, wo die Bilder gelagert werden.
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

Niemand ist perfekt, und ich erst recht nicht. *g*

Nein, im Ernst, ich hab im "Test" ja erwähnt, daß ich das Spiel nicht durchgezockt hab.

Gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Ich schreibe nix über diese Spiele (wobei ich ja auch im Moment keine direkte Bewertung gebe).
2. Wir nennen diese "Tests" nach den großen Magazinen "Exklusiv-Tests", dann ist sowieso alles erlaubt.

Ich werde auf jeden Fall nicht alle möglichen Versionen von den Spielen anspielen, um zu vergleichen (wegen Arcade-Vergleich). Da hab ich keine Lust drauf.

Ach, und kannst du irgendwie Screenshots von den anderen Hintegründen besorgen? Das würde helfen, ich würd die dazupacken und entsprechend den Text verändern :-)
Aber selber hab ich keine Lust, das Spiel soweit zu spielen, sorry...
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Benutzeravatar
Wicket
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 5667
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 10:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Wicket »

danowar: Nenn die Bilder doch einfach "danowar - ..." dann kommen keine verwechslungen vor.

Rider: Baue die NES Berichte doch bei den reviews auf der Hauptseite ein!
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

naja um ein spiel beurteilen zu können muss man sich meiner meinung nach damit etwas mehr befassen als es kurz anzuspielen, ich verlange auch nicht das du alle versionen anspielst, wollte nur erwähnen, das die musik nicht wegen einer schlechten umsetzung so klingt sondern das sie bei allen versionen so klingt. im übrigen fliegt man in späteren leveln über einen canyon und eine stadt bei nacht, welche ich erst bei mehrmaligen hinsehen erkennen konnte was es darstellt.
www.cktg.blogspot.com
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

Jo hast recht, daß man sich für eine echte Meinung richtig damit befassen sollte, deswegen steht bei 1942 auch keine echte Empfehlung, sondern ein "überfragter Smiley" *g*.
einen canyon und eine stadt bei nacht, welche ich erst bei mehrmaligen hinsehen erkennen konnte was es darstellt.
:laughing: :top:

Das hab ich bei soo vielen NES-Spielen ^^

Screenshots von den Hintergründen wären auf jeden Fall cool, wenn du sie hast. :-)

Von allen Spielen, die ich übrigens hier mit "gut" bewerte, kann ich allerdings mit Fug und Recht behaupten, daß ich sie durchgespielt habe.

Bei den schlechten Spielen ist es aber meistens so, daß ich nach ner kurzen Zeit absolut keinen Bock mehr drauf hab...deswegen sind sie ja auch schlecht.
1942 seh ich hier als Ausnahme, weil meine Version davon ja so übel gestreikt hat und ich mir das Gepiepe nicht antun will. *g*
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

Das hab ich bei soo vielen NES-Spielen ^^
ich rede von der arcade version :shock:
wenn ich zeit habe mach ich nochmal bilder davon
was mich halt genervt hat waren die rücksetzpunkte und die tatsache das es 32 level hat. wenn man es durchspielt bekommt man einen game over screen, dann ne menge punkte und man darf sich in die highscores eintragen das war es mehr nicht
www.cktg.blogspot.com
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

@Pocket Man:
Ich glaube jetzt versteh ich dich langsam.
Wenn ich dich richtig verstehe,
hast du das Arcade-1942 durchgespielt, und in den späteren Leveln in der Arcade-Version gibt es halt Canyons und Städte.
Aber weder du noch ich (wenn ich das richtig verstehe), haben 1942 in der NES-Version durchgespielt und wissen somit beide nicht, ob es später andere Hintergründe gibt.
Und in deiner Arcade-Version konnte man anhand der Grafik mehr schlecht als recht erkennen, was die Hintergründe darstellen.

Ich hoffe, jetzt hab ich alles richtig verstanden.
Das find ich auch so "geil" bei alten NES-Spielen (allgemein bei alten Spielen), daß man das Spiel durchspielt, sich mit schwitzenden Händen durch die gefährlichsten Stellen bringt und dann am Ende mit einem schnöden "Congratulations!" oder "Game Over. Please enter your initials." und anschließendem High Score-Screen abgespeist wird.
Das gibts ja sogar manchmal heute noch, in den späten 80ern kam dann wenigstens noch eine schicke Abspanngrafik dazu, eine kleine Animation oder sowas.

So viel Mühe für so wenig...
aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel! :twisted:
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

jo nicht schlecht finde ich klasse
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Pocket Man
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 794
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Pocket Man »

1942 hat auf dem nes auch die anderen hintergründe, hab es nochmal durchgezockt
www.cktg.blogspot.com
danowar
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 197
Registriert: Di 5. Sep 2006, 00:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von danowar »

Cool! Screenshots? :lechz: :hehe:
Transparenz hilft, zu denken, daß man an bestimmten Dingen vorbeikommt, an denen man trotzdem niemals vorbeikommen würde (oder so ähnlich...)
Antworten