Pen & Paper - Das beste RPG & RPGs allgemein

Von den 50ern bis zu den 90ern - Spielzeuge, Filme, Serien etc. - No Videogames

Moderatoren: Bulletrider, Kopremesis

Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Pen & Paper - Das beste RPG & RPGs allgemein

Beitrag von Rider »

Hier kann alles nachgelesen werden. Bitte nur noch hier posten!
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Poste mal meinen letzten Beitrag... Ok?

Seeeeehr cool ist auch die D20 Welt "Iron Kingdoms". Steampunk/fantasy at it´s best!
Hier ein paar Appetizer pics:

Bild

Bild

Bild
Imagine a world where computers were developed a century before their time, running on levers and steam engines instead of microprocessors or even light bulbs; a world where the zeppelin never went out of fashion as new technology made it safer and faster, where brave men (and women) explored a yet undiscovered world to find wondrous ruins of lost civilisations or entrances to entire new worlds, where the wondrous age of magic is slowly fading away to give place to an age of reason. This is the world of steampunk, a subgenre of fantasy and science fiction that is devoted to marrying the possible with the improbable more than exploring the future or exploring fantastic themes; steampunk explores a past that might have been, had some things happened a little differently.

Steampunk as a genre that grew from revisiting the old scientific romance novels the likes of 20,000 Leagues Under the Sea, The Time Machine, and The Lost World, which took the spirit of progress and exploration (and exploitation as well) prevalent during the 19th Century, and translated it into stories of speculation, wonder and excitement. As literature that explored the future as moulded by progress, the scientific romance is the great-grandfather of modern science fiction. At its core, steampunk is a look back at those times and then forward again to uncertain futures that would still remain in our past. Although regularly based around the 19th Century, particularly in some part of the British Empire, steampunk stories can easily take place in alternate worlds where technology took a different turn than in our world, and fantasy adds its own ingredients by adding magic and mythical elements to such a world. Basically, steampunk is about playing in an age that was not, but could have, and maybe should have been.
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

nemesis hat geschrieben:Nur ist das d20-System saudämlich... :wink:
Hmm, ich mags halt. Aber da ist ja jeder anders gestrickt... Welches Regelsystem ist denn Deiner Meinung nach am ausgereiftesten? Also nicht welche "welt" etc., sondern halt die Regeln an sich...
nemesis

Beitrag von nemesis »

Schwer zu sagen:

Persönlich mochte ich die AD&D 2nd Edition am liebsten, ich kenne aber viele, die das nicht so toll fanden. Mir hat es gut gefallen, weil es nah am Storytelling war und gut anzupassen. Der Kampf ist meiner Ansicht da zu kompliziert, da haben wir später eine modifizierte Form entwickelt.

DSA war für mich immer zu viel Gewürfele und zu viele Statistiken.

GURPS ist zu unübersichtlich.

Hm, dann mochte ich das System was dem "Vampire"-Rollenspiel zugrundeliegt.
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

War auch immer ei großer AD&D 2nd Fan, aber mittlerweile bin ich vom D20 System ganz angetan. Haben einige Modifizierungen durchgenommen, aber das Gerüst ist halt D20 und ich finde es eigentlich ziemlich gut.
Hab auch schon viele andere Systeme angespielt (bzw. auch mal etwas länger), wie Shadowrun, Werewolf (was ja auch auf den Vampire Regeln basiert), KULT, Gurps etc. Aber irgendwie sind meine RPG "Gang" und ich halt D&Dler durch und durch :-)

Bild
Bild :laughing:
nemesis

Beitrag von nemesis »

Das zweite Shirt is ja cool. :laughing:
L-Vizz

Beitrag von L-Vizz »

nemesis hat geschrieben: Hm, dann mochte ich das System was dem "Vampire"-Rollenspiel zugrundeliegt.
Das war afaik auch AD6D gewesen.
Zumindest soll Vampire darauf basieren.
nemesis

Beitrag von nemesis »

Nein, das Vampire-System ist Sorytelling, kein AD&D (zumindest das alte Vampire). Kann sein, daß es heute auf d20 basiert, ich rede aber von Mitte der 90er.
L-Vizz

Beitrag von L-Vizz »

Habe auch nur beiläufig mal gehört, daß Vampire (das Alte) angeblich auf AD&D basieren soll.
Will mich da aber auch nicht festlegen.

DSA habe ich damals sehr oft gespielt.
Später haben wir dann mit Shadowrun angefangen, wo mir die Regeln aber etwas zu komplex waren.
Das Star Wars-Rollenspiel war auch heftig von den Regeln her.
Benutzeravatar
MovieManiac
Oldschool Zocker
Oldschool Zocker
Beiträge: 397
Registriert: Sa 1. Jul 2006, 10:05
Wohnort: Hansestadt Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von MovieManiac »

Hab mal paar Jahre beim schwarzen Auge mitgemacht.
Aber irgendwann war die Luft raus.
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Dachte mir, ich hauche diesem Thread mal wieder etwas Leben ein. Seit geraumer Zeit spielen wir in ner Gruppe mit vier Spielern und einem Dungeon Master schön regelmäßig D&D 3rd Edition IRON KINGDOMS, da hatte ich am Anfang des Threads damals ein paar pics gepostet.
Mehr Infos gibts hier für Interessierte http://en.wikipedia.org/wiki/Iron_Kingdoms

Ich selbst spiele einen "Arcane Saboteur" (einen "fan-made" Charakterklasse):
"They have a deep understanding of machines and “non-primitive” weapons alike. Arcane Saboteurs gain a hard but effective study to easily destroy or alter weapons and machines. Furthermore they are trained to infuse ammunition with various destructive energies. These energies being neither truly magical or clerical powers but mechanical in the core. In addition some of them also specialize in various other fields such as chemistry or botanics to create even more fierce weapons by using acid, toxins, spores and gases."

Äußerlich kommt dieses Foto meinem charakter schon recht nahe (hab noch keine Zeit gehabt, wie sonst bei mir üblich, eines zu zeichnen):
Bild

Die Iron Kingdoms Welt ist einfach total geil, super, Hammer, Bombe etc.! Es macht einen Riesenspaß, was natürlich auch an den Abenteuern liegt, die sich unser "Master" so ausdenkt.

Mit zwei anderen Spielern wollen wir nun in eine "Unterabteilung" der IK ein, nennt sich "Warmachine", einsteigen.
Ist ein rundenbasiertes Tabletop Miniaturen Spiel, in dem man versucht, mit seinen Truppen den anderen nieder zu machen (ganz grob gesagt: wie Risiko).
Der besondere Reiz sind da halt die Miniaturen bzw. die Bemalung dieser. Gestern hab ich mir probeweise mal ein Viech geholt, die versch. Teile zusdammengeklebt und mit einer dunklen Farbe grundiert. Mal schauen, wie ich das die Tage mit dem Bemalen hinkriege (werde später mal eine "vorher" / "nachher" Fotoaktion starten).
Das ist für mich komplettes Neuland, hoffentlich klappt das alles, denn die Figuren sind schon sehr filigran und nicht gerade riesengroß.

Hab auch ne sehr coole Seite mit vielen Tricks und Techniken ( http://www.brushthralls.com/techniques.php ) gefunden, aber das mutet doch eher so an als wäre das für Fortgeschrittene. Mal sehen...
Auf jeden Fall soll meiner so nen rostigen, verwitterten, beschädigten look bekommen...

Einer von euch mit sowas Erfahrung, selber Miniaturen bemalt?
nemesis

Beitrag von nemesis »

Ich hab mal mit Collin zusammen angefangen, die Figuren aus den "Hero Quest"-Spielen anzumalen, aber das war es auch schon...
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

ich glaube Ken hat das früher mal gemacht.
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

http://www.animarpg.com/

Wow - nicht schlecht! (zumindest wenn man Animes etc. mag). Mal schauen, ob ich das in nem Laden zum angucken finde... :D
Benutzeravatar
Motu
Zocker - Legende
Zocker - Legende
Beiträge: 14500
Registriert: Do 29. Jun 2006, 19:10
Wohnort: Eternia

Beitrag von Motu »

spielst du das jetz tauch ?????
Ich hätte neben Chris Hülsbeck sitzen können.......
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Nein, aber ich gucks mir mal an - also die Bücher. bei sowas kann ich oft wegen toller Zeichnungen etc. nicht widerstehen. Ein schickes Buch hat einfach was.... :-)
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Sooo - nachdem ich jetzt doch ab und zu mal Zeit zum bepinseln gefunden habe (halt außer der schwarzen Grundierung) - hier meine allererste bemalte Miniatur im "dirty, rusty look" :D Bin zwar nicht 100pro zufrieden, aber... üben, üben, üben:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Punisher81
nennt seine Kids Mario & Giana
nennt seine Kids Mario & Giana
Beiträge: 4385
Registriert: Do 29. Jun 2006, 10:02
Wohnort: eth0
Kontaktdaten:

Beitrag von Punisher81 »

Ich find die ist sehr gut gelungen!
Sieht auf den Fotos zumindest klasse aus.
Chicken! Fight like a robot!
Benutzeravatar
Bulletrider
ist hier der König...
ist hier der König...
Beiträge: 16466
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 06:46
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von Bulletrider »

Gestern gabs die ersten Fights!!!!!!! War sehr geil! Den ersten Kampf mit etwas Glück (Gegner hat viele seiner Fähigkeiten stumpf vergessen zu nutzen) ruck-zuck beendet. Sieg 1!
Der zweite Kampf war dann etwas kniffeliger, zumal meine Warjacks (die Viecher) eher langsam sind und gegen meinen fixeren Gegner etwas hinterher hinkten. Nachher alles auf eine Karte gesetzt und ihn auf den Lebenspunkt genau zermantscht! Sieg No.2! HEEEEEIIIIIJJJJA!
Ein gloreicher Abend fürs Mutterland Khador! :twisted:
Benutzeravatar
Rider
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 20603
Registriert: Mi 28. Jun 2006, 18:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Rider »

Ich find die auch sehr gelungen :-)
Don't get yourself killed. Neither of us want to see you go Hollow
-Andre of Astora
Antworten